
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg,
11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
feste
Fest der Kulturen, Mit internationalem
Kulturprogramm, mit Vorträgen,
Musik, Tanz, Kulinarisches, Workshops
und Kinderprogramm, Stadt
Pfullingen, Kulturhaus Klosterkirche,
Klostergarten 2, Pfullingen, 11:00-
22:00, T. 07121-70300,
Drachenfest Grabenstetten,
Macht den Himmel bunt! Drachen
steigen lassen, Bonbon-Fähre, Gesichter
schminken, Flugsimulator, Hüpfburg,
Bewirtung, uvm., Flugplatz
Grabenstetten, Im Bannholz 1, Grabenstetten,
13:00,
Natur
Mit der Käther zur Käthra Kuche,
Naturerlebnis für Familien, Weilersteußlingen
Brieltal, Anmeldung erforderlich
unter 0174-4431040, für
die ganze Familie, NABU Münsingen
- Mittlere Alb e.V., Lehenstraße 18,
Münsingen, 10:30-17:00, T. 07381-
69789,
Elternbildung
Elterngeld, Kindergeld & Co., Vortrag,
Elterngeld-einfach erklärt. Anmeldung:
https://elterngeldinfo.de/
events/kategorie/webinar/, 30,- €,
Elterninfo - Elterngeld, Kindergeld &
Co, Stefan Groß, Online-Veranstaltung,
09:00-11:30,
Märkte
Kindersachenflohmarkt in Rottenburg
Kiebingen, Second-Hand-Shopping,
gut erhaltene Kinderkleidung,
Umstandsmode, Spielsachen, Kinderwagen,
Kinderfahrzeuge, Auto- und
Fahrradsitze und sonstige Artikel,
Sülchgauhalle Kiebingen, Im Unterdorf,
Rottenburg, 09:00-11:00,
Trochtelfinger Börse rund ums
Kind, Kinderkleider und Spielwaren,
mit Kontrolltisch für Spielwaren, Eberhard
von-Werdenberg Halle, Siemensstraße
4, Trochtelfingen, 09:00-11:30,
T. 07124-1832,
Warentauschtag, In Zusammenarbeit
mit dem BUND Reutlingen, gut
erhaltene Dinge aus Haushalt, Keller,
Dachboden oder Kinderzimmer können
getauscht werden, Warenannahme
10 bis 13 Uhr, Abgabe 14 bis 17
Uhr, Technische Betriebsdienste Reutlingen,
Am Heilbrunnen 107, RT,
10:00-17:00,
Kunsthandwerkermarkt Undingen,
mit feinen und auserwählten
Anbietern, Süßes & Herzhaftes sowie
Kinderprogramm, Zehntscheuer Undingen,
Schießgasse 5/1, Sonnenbühl,
11:00-18:00,
Kinderkleiderbazar Kirchentellinsfurt,
rund ums Kind, gut erhaltene
Kinderkleidung, Kaffee- und
Kuchenverkauf, Graf-Eberhard-Schule,
Kirchfeldstr. 15, Kirchentellinsfurt,
11:00-13:00,
Kinderkleiderbasar Hagelloch,
Rund ums Kind, ab 13 Uhr für
Schwangere mit Mutterpass, Turnund
Festhalle Hagelloch, Viehtorstr.
18, TÜ, 13:30-15:30,
Kindersachenbasar Rottenburg-
Wurmlingen, Rund ums Kind und
Schwangerschaft, Einlass für Schwangere
ab 13:30 Uhr, gut erhaltene Baby
und Kinderkleidung, Spielwaren,
Bücher, Fahrzeuge uvm., Kaffee- und
Kuchenverkauf, Uhlandhalle Rottenburg,
Hirschauer Str. 31, Rottenburg,
14:00-16:00,
Sonstiges
KinG Eltern-Kind-Tag, Entdecker
sein in Küche, Streuobstwiese, Wald
und auf dem Bauernhof, ein Tag voller
spannender Aktivitäten rund um
gesunde Ernährung und Natur, Anmeldung
erforderlich, Landratsamt
Tübingen, Realschule im Kreuzerfeld,
Gelber Kreidebusen 41, Rottenburg,
09:30-16:30, T. 07071 207-0, ab 7 J.
in Begl.
Ernte- und Kürbiswoche 2025,
Goldenen Herbst kulinarisch genießen,
Lebensmittel, Rezepte und Dekoartikel
für den Herbst, Alb Gold
Teigwaren GmbH, Im Grindel 1,
11:00-18:00, T. 07124-9291118,
Kids Day, Vereine und Institutionen
präsentieren sich und ihre Angebote,
Laufkarte mit verschiedenen Stationen
und Mitmachangeboten, Rathaus
Eningen unter Achalm, Rathausplatz,
Eningen unter Achalm, 14:00-17:00,
Tag und Nacht mit wilder Küche,
Aktionstag, unter freiem Himmel übernachten
mit Lagerfeuer, Anmeldung
erforderlich, 40,- Erw./ 20,- Kinder/
95,- Euro Familien, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee
2-4, Münsingen-Auingen, 14:00,
T. 07381 932938-31, ab 7 J. in Begl.
TAFF - der Treff aller Familienformen,
Kleine Hände - große Themen,
Gespräche für Alleinerziehende und
Bastelspaß für Kinder, keb - Katholische
Erwachsenenbildung Bildungswerk
Kreis Reutlingen e.V., Citykirche
Reutlingen, Nikolaipl. 1, RT, 14:00 bis
16:30, T. 07121-1448420
So 28.
theater
Swimmy, Kindertheater, nach dem
Bilderbuch von Leo Lionni, 6,-/7,- €,
TaT Theater am Torbogen e.V., Hinter
dem Adler 2, Rottenburg, 15:00, T.
07472-25371, ab 4 J.
Ida Eichhorn und die bunten
Blätter, Figurentheater, herbstliches
Kinderstück, 8,-/12,- €, Theater DERenDINGEn,
Derendinger Str. 98, TÜ,
15:00, T. 017669689428, ab 3 J.
Die Bremer Stadtmusikanten, Mitmachtheater,
Märchen für die ganze
Familie, 5,-/7,- €, Galli Theater Company
Tübingen, Katharinenstraße 28,
TÜ, 15:00, 4-10 J.
Musik/tanz
Easy Sunday, Meeting Cultures
& People, Jamsession für MusikerInnen
und Bands, Kinderecke mit
Bastel-, Mal- und Trommelangebot,
Kulturzentrum franz.K e.V., Unter
den Linden 23, RT, 17:00-21:00, T.
07121-6963310,
Museum
Klosterkrimi im Kloster Bebenhausen,
zum Mitraten, Bruder Laurentius
ist verschwunden, in Mönchskutten
verkleidet lösen die Kinder gemeinsam
diesen Fall, Anmeldung erf., 10,-
€, Kloster und Schloss Bebenhausen,
Im Schloss, TÜ-Bebenhausen, 10:30,
T. 07071-602802, ab 8 J.
Öffnung Sandmühle und Schmiede
in Rohrau, Besichtigung eines einmalig
historischen Denkmals, reizvolles
Museumsensemble, Naturpark Schönbuch
Infozentrum, Schönbuchstraße
4, TÜ-Bebenhausen, 10:30-12:00, T.
07071-602262,
feste
Drachenfest Grabenstetten, Macht
den Himmel bunt! Drachen steigen
lassen, Bonbon-Fähre, Gesichter
schminken, Flugsimulator, Hüpfburg,
Bewirtung, uvm., Flugplatz Grabenstetten,
Im Bannholz 1, Grabenstetten,
10:00-18:00,
Schupfnudelfest, Dettinger Spezialität,
leckere Schupfnudeln und musikalische
Unterhaltung, Turn- und
Festhalle Dettingen, Pfarrer-Uhl-Str.
11, Rottenburg a.N.-Dettingen, 11:00-
19:00,
Fest der Kulturen, Mit internationalem
Kulturprogramm, mit Vorträgen,
Musik, Tanz, Kulinarisches, Workshops
und Kinderprogramm, Stadt
Pfullingen, Kulturhaus Klosterkirche,
Klostergarten 2, Pfullingen, 11:00-
22:00, T. 07121-70300,
Bieringer Kirbe, Traditionelles Fest,
Festzelt mit Schlachtplatten, Schnitzel,
Blasmusik, Kirbesonntag mit Kübelesrennen,
Festplatz Bieringen, Allmandstraße,
Rottenburg, 11:00-20:00,
Marbacher Hengstparade, Pferdefest
für die ganze Familie, mit Parade
der Marbacher Hengste unter freiem
Himmel und abwechslungsreichem
Showprogramm, Karten über www.
easyticket.de, 23,-/33,- €, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 12:00-16:00, T. 07385-
9695000,
Selbermachen
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anmeldung
erforderlich, 5,- €, Kunsthalle Tübingen,
Philosophenweg 76, TÜ, 14:00-
17:00, T. 07071-96910, 6-12 J.
Märkte
Biosphärenmarkt Metzingen, Regionale
Spezialitäten, lokalen Erzeugern
und touristischen Angeboten,
mit spannenden Mitmachangeboten
und Aktivitäten für Kinder, Innenstadt
Metzingen, Stuttgarter Str., Metzingen,
13:00-18:00,
Sonstiges
TAFF - der Treff aller Familienformen,
Reise in die Südsee und zur Kokuspalme,
lebendiger Reisebericht, mit
Kinderbetreuung auf Wunsch, Anm.
erf., keb - Katholische Erwachsenenbildung
Bildungswerk Kreis Reutlingen
e.V., Schulstr. 28, RT, 10:30 bis 13:30,
T. 07121-1448420
Ernte- und Kürbiswoche 2025,
Goldenen Herbst kulinarisch genießen,
Lebensmittel, Rezepte und Dekoartikel
für den Herbst, Alb Gold
Teigwaren GmbH, Im Grindel 1,
11:00-18:00, T. 07124-9291118,
Kirche im Grünen, Familiengottesdienst,
Kirche mal anders, Grillplatz
Rotes Tor, H477+HQ Tübingen, TÜ-
Pfrondorf, 11:00,
Familiensonntag im Familienzentrum,
Obstanbau in Metzingen,
mit Zusammenarbeit mit Herrn
Nagel, Anmeldung erforderlich unter
familienzentrum@metzingen.de,
Familienzentrum Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 13:00-17:00,
T. 07123 934170, Fam. mit Kindern
zwischen 6-12 J.
Mo 29.
theater
Swimmy,
nach dem Bilderbuch von Leo Lionni,
6,-/7,- €, TaT Theater am Torbogen
e.V., Hinter dem Adler 2, Rottenburg,
10:00, T. 07472-25371, ab 4 J.
feste
Bieringer Kirbe, Traditionelles Fest,
Festzelt mit Schlachtplatten, Schnitzel,
Blasmusik, Kirbenmontag mit Kinder-
& Seniorennachmittag, Festplatz Bieringen,
Allmandstraße, Rottenburg,
15:00-20:00,
Selbermachen
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30,
T. 07123 934170, ab 7 J.
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen und
austauschen, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00,
T. 07123 934170, Fam. mit Kindern
bis 3 J.
Ernte- und Kürbiswoche 2025,
Goldenen Herbst kulinarisch genießen,
Lebensmittel, Rezepte und Dekoartikel
für den Herbst, Alb Gold
Teigwaren GmbH, Im Grindel 1,
11:00-18:00, T. 07124-9291118,
Treffpunkt für Alleinerziehende,
mit Kleinkindern, Austausch, Vernetzung,
Ansprechpartner kennenlernen,
Alleinerziehenden-Treff mit Säuglingen
und jungen Kindern, Anmeldung
erwünscht, Landesverband Alleinerziehender
Mütter und Väter (VAMV)
Orts- und Kreisverband Tübingen,
Werkstraße 8, TÜ, 16:00-18:00, T.
07071-23517,
di 30.
Natur
Herbst auf dem Ziegenhof, Jahreszeitenkurs,
mehrtägig, auf dem Hof
mitanpacken, 60,- €, Bockhofer GbR,
Von-Botic-Str. 7, Ehingen, 15:00-
17:30, T. 0176-23301159, 7-9 J.
Elternbildung
Grenzen setzen in der Erziehung,
Themenabend für Familien, mit Frau
Haas von den Frühen Hilfen Reutlingen,
Anmeldung erforderlich, 3,-
/5,- €, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 19:00-
20:30, T. 07123 934170,
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Sonstiges
Ernte- und Kürbiswoche 2025,
Goldenen Herbst kulinarisch genießen,
Lebensmittel, Rezepte und Dekoartikel
für den Herbst, Alb Gold
Teigwaren GmbH, Im Grindel 1,
11:00-18:00, T. 07124-9291118,
Aufgepasst! es kann immer wieder vorkommen, dass sich termine
nach redaktionsschluss noch ändern. rufen Sie daher unter den
angegebenen infonummern an, um unnötige Wege zu sparen. trotz
größtmöglicher Sorgfalt können wir keine gewähr für unsere
terminangaben geben.
in diesem Kalender kann auch ihre Veranstaltung kostenlos erscheinen.
bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir ihre Veranstaltungshinweise
rechtzeitig und schriftlich brauchen.
• Geben Sie Ihre Termine unter www.elternzeitung-luftballon.de
bei „Veranstaltungen“ direkt im internet ein,
• schicken Sie uns eine Mail an termin@elternzeitung-luftballon.de,
• oder schreiben Sie uns: Verlag Luftballon, Nadlerstr. 12, 70173 Stuttgart.
redaktionsschluss für Veranstaltungstermine in der Doppelnummer für
Feb/März der 10. Januar, April/Mai der 10. März, für Juni/Juli der 10. Mai,
für Aug/Sep der 10. Juli, für okt/Nov der 10. September.,
für Dez/Jan der 10. November
Luftballon | August/September 2025 Veranstaltungskalender 39