
Die kunterbunte D Kinderzeitung
Was ist ein Triathlon?
1) Wasmacht man beimTriathlon?
Kannst du schwimmen, Rad fahren
und gut laufen? Dann ist vielleicht
Triathlon der richtige Sport für dich.
Du brauchst nur Badesachen, ein
Fahrrad, einen Fahrradhelm und
Laufschuhe. Und schon kann das
Training losgehen. Bei einem
Triathlon für Grundschüler muss
man zum Beispiel 100 Meter
schwimmen, 2 Kilometer Rad
fahren und 400 Meter laufen. Die Sportler schwimmen in einemSee.
© Stefan Holm / Shutterstock.com
Wer ist wohl der schnellste Radfahrer?
3) Da braucht man Ausdauer!
Es gibt Wettkämpfe mit kurzen,
mittleren und langen Entfernungen.
Bei einem großen Triathlonmüssen
die Sportler fast 4 Kilometer
schwimmen, 180 Kilometer Rad
fahren und 42 Kilometer laufen.
Das sind auch die Strecken bei den
bekannten Ironman-Wettkämpfen.
Dafür müssen die Sportlerinnen
und Sportler viele Jahre lang jeden
Tag sehr hart trainieren.
2) Der Triathlon-Wettkampf
Nach dem Startschuss springen
die Sportler und Sportlerinnen ins
Wasser. Sie schwimmenmeist in
einemSee oder im Meer um die
Wette. Dann ziehen sie sich schnell
um und steigen auf ihr Rennrad.
Sie flitzen bergauf und bergab
über das Land. Am Schluss kommt
noch ein anstrengender Lauf. Die
Muskeln schmerzen. Der Körper ist
müde. Aber es ist ein toller Erfolg,
schließlich das Ziel zu erreichen.
Bald sind die Läuferinnen am Ziel.
© Hans Christiansson / Shutterstock.com © PackShot - stock.adobe.com
© natasnow / stock.adobe.com © Martin Good / Shutterstock.com © iStockphoto.com
Die Kinder haben
viel Spaß beim
Sport
SchwierigeWörter
der Ironman
(Eiren-men): Das
Wort kommt aus
demEnglischen
und bedeutet
”eiserner Mensch”.
Die Wettkämpfe
gelten als ganz
besonders hart.
12 luftikus luftballon | Juni/Juli 2025