
Kultur
Freilufttheater öffnen
Open-Air-Bühnen in der Region
von Andrea Krahl-Rhinow
Mit dem Beginn des Sommers wird wieder
die Saison der Freilufttheater eingeläutet.
Die Bühnen in der Region und der weitläufigen
Umgebung lüften ihre Vorhänge
und laden die Zuschauer zu einem ganz besonderen
Kulturerlebnis ein, unter freiem
Himmel und in der Natur. Das begeistert
insbesondere Kinder und Familien, die nah
am Bühnengeschehen sind und spannende,
magische oder mitreißende Stücke erleben
können.
Ob Alice, Pippi oder Hotzenplotz, wenn auf den
Freilichtbühnen Aktion angesagt ist, fiebern die
Zuschauer mit. Ganz besonders die kleinen Kulturbesucher,
die manchmal direkt ins Geschehen
einbezogen oder durch mitreißende Musik „eingefangen“
werden. Viele Stücke sind auf etwa zwei
Stunden mit einer Pause konzipiert, so dass die
Kinder nicht zu lange still sitzen müssen.
Ratsam ist es, für die Kleinsten eine Sitzerhöhung
mitzunehmen und auf die Altersempfehlungen
der Stücke zu achten. Da nicht alle Theater
einen überdachten Zuschauerbereich haben, sollte
man an einigen Orten bei schlechterem Wetter Regenbekleidung
in der Tasche haben.
naturtheater Reutlingen
Mitten im Wald liegt die Freilichtbühne vom Naturtheater
Reutlingen, die seit 1928 bespielt wird.
Als diesjähriges Kinderstück wird „Die kleine
Hexe“ aufgeführt.
Vorab gibt es Anfang Juni (8.6.) noch den Tag
der offenen Tür, bei dem unter anderem auch ein
Blick hinter die Kulissen geworfen werden darf.
„Die kleine Hexe“, 27. Juni bis 17. August,
ab 4 Jahren, naturtheater-reutlingen.de
naturtheater Renningen
Jährlich inszeniert der Theaterverein in Renningen
zwei Stücke und hat sich in diesem Jahr für
„Alice im Wunderland“ als Kinderstück entschieden
und präsentiert ein magisches Abenteuer.
Auf der „echten“ Naturbühne findet das
Geschehen auch „echt“ draußen statt, ohne
Überdachung.
„Alice im Wunderland“, 22. Juni bis 16. August,
ab 5 Jahren, naturtheater-renningen.de
naturtheater Grötzingen
Auf der Bühne des sogenannten Galgenbergs empfängt
„Pippi auf den 7 Meeren“ zusammen mit
ihren Freunden Tommy und Annika eine Flaschenpost
von ihrem Vater und erfährt, dass dieser entführt
wurde. Jetzt möchten alle drei den Kapitän
Langstrumpf retten. Wird es gelingen?
„Pippi auf den 7 Meeren“, 15. Juni bis 24. August,
ab 4 Jahren, naturtheater-groetzingen.de
In Renningen kommt „Alice im Wunderland“
auf die Bühne
naturtheater Hayingen
© Naturtheater Rennningen
Das Naturtheater, im malerischen Tiefental bei
Hayingen, verspricht Theaterspaß für die ganze
Familie. Auf der vollständig überdachten Zuschauertribüne
können die Besucher dieses Jahr
dem Stück „Friede, Freude, Pfannakuacha“
lauschen, das um 1825 spielt, aber viele Parallelen
zum heutigen Leben aufzeigt. Es ist ein schwäbisch
hochdeutsches Antikriegsstück und könnte
aktueller nicht sein.
„Friede, Freude, Pfannakuacha“, 6. Juli bis 31.
August, ab 10 Jahren, naturtheater-hayingen.de
Waldbühne Sigmaringendorf
Das Naturtheater Waldbühne in Sigmaringendorf
an der Donau ist zwar ein Laientheater, spielt aber
auf hohem Niveau und begeistert in diesem Sommer
mit der Aufführung einer kindgerechten Version
von „Robin Hood“ Familien mit Kindern ab
acht Jahren. Die jungen Schauspielerinnen und
Schauspieler bringen den Helden vom Sherwood
Forest auf die Freilichtbühne in der Natur - genau
die richtige Kulisse für dieses Stück.
„Robin Hood“, Theaterverein Sigmaringendorf
Waldbühne, 7. Juni bis 3. August, ab 8 Jahren,
waldbuehne.de
Theater unter den Kuppeln –
leinfelden-Echterdingen (Stetten)
Das Theater unter den Kuppeln feiert in diesem
Jahr 60-jähriges Jubiläum und feiert diesen Anlass
mit dem Kinderstück „Räuber Hotzenplotz“. Es
geht in den tiefen Wald und genau dort wird die
Kaffeemühle der Großmutter von dem bekannten
Räuber Hotzenplotz gestohlen. Kasperl und Seppl
machen sich auf die Suche nach dem Dieb und erleben
dabei viele Abenteuer.
„Räuber Hotzenplotz“, 15. Juni bis 10. August,
ab 4 Jahren, tudk.de
Zu den Karten
Weitere
theaterinszenierungen
und rezensionen
unter
elternzeitung-luftballon.de
THEATER FÜR KINDER
UND JUGENDLICHE!
Jetzt Karten sichern!
Termine und Uhrzeiten mit
Sitzplatz-Auswahl:
www.waldbuehne.de
©JES/Andreas Etter
Aktuelle Hinweise und tipps?
Nutze die Social-Media-Kanäle des Luftballon
20 Kultur luftballon | Juni/Juli 2025