
und Naturschutz vom Figurentheater
Martinshof 11, Anmeldung erforderlich,
Figurentheater Martinshof
11, Grillplatz Rotes Tor, H477+HQ
Tübingen, TÜ-Pfrondorf, 10:00, T.
07121-603944, ab 4 J. in Begl.
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 14:30, T. 07386-
286, ab 10 J.
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen,
10/16,- €, Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 15:00, T. 07121-
270766, ab 4 J.
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, Renningen, 15:00, T.
07159-4979630, ab 7 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, L-E-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten,
12/15,- €, Naturtheater Grötzingen,
Alte Poststr. 18, Aichtal, 15:00, T.
07127-50380, ab 4 J.
Kino
Drachenzähmen leicht gemacht,
Großes Kino unter freiem Himmel,
Fantasy, USA 2025, 125 Min., FSK
12 (in Begl. ab 6 J.), bei schlechtem
Wetter mit Überdachung, 12,-/13,- €,
Hallen-Freibad Hechingen, Badstr. 14,
Hechingen, 21:00,
Drachenzähmen leicht gemacht,
Nürtingen Open Air Kino, Fantasyfilm,
USA 2025, 125 Min., 10,50 €,
Hochschule für Wirtschaft und Umwelt,
Neckarsteige 6-10, NT, 21:15, T.
07022-2010, empf. ab 12 J.
Museum
Kunsthalle für Kids,
Kreativ werden, offenes Atelier, Umgang
mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken lernen,
keine Anmeldung erforderlich, 5,- €,
Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T. 07071-
96910, 6-12 J.
Sonstiges
Russischsprachiges Café, für Familien,
ohne Anmeldung, elkiko
Familienzentrum Tübingen e.V., Lilli
Zapf-Str. 17, TÜ, 10:00-13:00, T.
07071-9587300,
Tübingen im Mittelalter, Themenführung
für die ganze Familie, Reise in
die Vergangenheit Tübingens, Anmeldung
erforderlich, 9,-/13,- €, Bürgerund
Verkehrsverein Tübingen, An der
Neckarbrücke 1, TÜ, 15:00-16:30, T.
07071-91360, ab 6 J. in Begl.
Mo 11.
Selbermachen
Kreativ filzen, mit Brigitte Spiegler,
mit Wolle, Wasser und Seife,
Anmeldung erforderlich, 12,- €, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich
List-Hof 1, RT, 14:00-17:00, T.
07121-270392, 8-12 J.
Sonstiges
Das Spielmobil Knallifax kommt!
in Rottenburg und Umgebung, spannendes
und abwechslungsreiches
Programm, Mokka e.V., Spielplatz
Kreuzerfeld Süd, Willy-Brandt-Str.,
Rottenburg, 14:00-17:00, T. 07472-
6356, 6-12 J.
Das Spielmobil Knallifax kommt!
in Rottenburg und Umgebung, spannendes
und abwechslungsreiches Programm,
Mokka e.V., Mehrzweckhalle
Hailfingen, Friedensstraße 30, Rottenburg,
14:00-17:00, T. 07472-6356, 6-
12 J.
Repair Café Rottenburg, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen
die Wegwerfpraxis unserer Zeit,
AWO-Heim Rottenburg, Moriz-Platz
7, Rottenburg, 17:30-19:00,
di 12.
Kino
Großes Kino unter freiem
Himmel, Pippi in Taka-Tuka-Land,
Abenteuerfilm, SV/DE 1970, 87 Min.,
FSK 6, bei schlechtem Wetter mit
Überdachung, freier Eintritt für alle
mit Pippi-Zöpfen, 12,-/13,- €, Hallen-
Freibad Hechingen, Badstr. 14, Hechingen,
21:00, empf. ab 6 J.
Museum
Mit dem „Kruschtgrädda” durchs
Museumsdorf, Familien-Ferien-Programm,
mit dem Team Gästeführung,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50
€, Freilichtmuseum Beuren, In den
Herbstwiesen, Beuren, 14:00, T.
07025-9119090,
Selbermachen
Gestalte dein eigenes Fabeltier!
Kreativwerkstatt, Formen und Modellieren
mit Pappmaché, zweitägig,
Anmeldung erforderlich, 25,- €,
VHS Reutlingen, Spendhausstr. 6, RT,
10:30-12:30, T. 07021-3360, 6-10 J.
Ulrikes Filzwerkstatt, Mit den Händen
etwas gestalten, verschiedene
Objekte mit Wolle, Wasser und Seife
herstellen, Anmeldung erforderlich,
12,- Euro zzgl. Materialkosten,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 14:00, 16:15, T. 07381-
93119311, ab 5 J.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Sonstiges
Notfalls können Kinder helfen!
Erste-Hilfe-Schnupperkurs, altersgerecht
und spielerisch sachgerechtes
Wissen erhalten, Anmeldung erforderlich,
14,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13, TÜ,
09:30-12:30, T. 07071-930466, 6-
10 J.
Mi 13.
Museum
Spacekids, Die Sonne entdecken,
Sonnenbeobachtung mit speziellem
Sonnenteleskop und Bastelspaß zum
Thema Sonne, 7,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 09:30, 11:00, T.
07125-158490, 7-14 J.
Medizin von der Wiese, Familien-
Ferien-Programm, mit Streuobstpädagogin
Anne Gekeler, Anmeldung
erforderlich, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 Euro zzgl. Kostenbeitrag
5,- Euro pro Person, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00-17:00, T. 07025-9119090,
Kino
Sommer-Ferien-Kino, mit verschiedenen
Überraschungsfilmen, Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1,
Pfullingen, 13:30-15:00, T. 07121-
70304200, ab 6 J.
Natur
Naturerlebnis Höhle erforschen,
Abenteuer für die ganze Familie, Höhle
erkunden, spannende Geschichten
über die Jurazeit, Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 11:00-13:00,
T. 07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
do 14.
Museum
Leben im Dorf vor 100 Jahren
und vor 200 Jahren,
Familien-Ferien-Programm, mit dem
Team Gästeführung, Eintritt ins Museum
4,50/8,50 €, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090,
Büchereien
Lesepicknick, im Rahmen des
Sommerferien-Leseclubs „Heiß auf
Lesen”, das Orga-Team hat viele spannende
und lustige Bücher ausgesucht,
Anmeldung erforderlich, Stadtbücherei
Pfullingen, Passy-Platz 1, Pfullingen,
10:00, T. 07121-70304200,
8-13 J.
Natur
Musik in der Natur, mit Jana Ott,
wo finden wir sie? Und wie können
wir gemeinsam musizieren?
Anmeldung erforderlich, 8,- €, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich
List-Hof 1, RT, 15:00-17:30, T.
07121-270392, 4-7 J.
Was lebt im Wasser? Programm
für Familien, im Teich keschern und
Wassertiere mit der Lupe untersuchen,
Anmeldung erforderlich, 10,- €,
Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg 12,
Münsingen, 16:00-18:00, T. 07381-
93119311, Fam. mit Kindern ab 5 J.
Selbermachen
Intuitives Malen, Ausdrucksmalen
für Kinder, mit Kreide, Pinseln,
Schwämmen und Händen Kreativität
ausleben, Anmeldung erforderlich,
22,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 11:00, 14:00, T.
07381-93119311, ab 6 J.
Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien,
Natur ist ein spannendes
Abenteuer, Naturmaterialien sammeln
und etwas daraus gestalten, Anmeldung
erforderlich, 10,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
14:00, T. 07381-93119311, ab 5 J.
geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft
und mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei
belastenden Situationen, ohne Anmeldung,
Fachstelle Frühe Hilfen
Reutlingen, Familien- und Jugendberatung
Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-11:00, T.
07121-9071982,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-9071982,
fr 15.
theater
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten,
12/15,- €, Naturtheater Grötzingen,
Alte Poststr. 18, Aichtal, 20:30, T.
07127-50380, ab 4 J.
Museum
Spacekids, Die Sonne entdecken,
Sonnenbeobachtung mit speziellem
Sonnenteleskop und Bastelspaß zum
Thema Sonne, 7,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100,
Erkenbrechtsweiler, 09:30, 11:00, T.
07125-158490, 7-14 J.
Wir bauen Nistkästen für Halbhöhlenbrüter,
Familien-Ferien-Programm,
mit der Nabu-Ortsgruppe
Neuffen-Beuren, Anmeldung erforderlich,
Eintritt ins Museum 4,50/8,50
Euro zzgl. Kostenbeitrag 11,- €, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen,
Beuren, 14:00-17:00, T.
07025-9119090,
Wenn die Erde Feuer speit - Wir
bauen einen Vulkan, Kinderprogramm
im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung
mit Matthias Geyer, Anmeldung erforderlich,
1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am
Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, 7-9 J.
Natur
Naturerlebnis Spurensuche, Abenteuer
für die ganze Familie, auf den
Spuren des Dachs, der Wildschweine
und anderen Waldtieren, Anmeldung
erforderlich, 10,- €, Hofgut Hopfenburg,
Hopfenburg 12, Münsingen,
11:00-13:00, T. 07381-93119311,
Fam. mit Kindern ab 6 J.
Selbermachen
Brot und Gemüse,
Ferienprogramm, Kochwerkstatt für
Familien, Anmeldung erforderlich,
15,- Euro Familien, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee
2-4, Münsingen-Auingen, 10:00-13:00,
T. 07381 932938-31, ab 6 J. in Begl.
Bastel dein Fabelwesen! mit Jana
Ott, aus Naturmaterialien und Stoffresten,
Anmeldung erforderlich, 10,-
€, Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:30-17:30,
T. 07121-270392, 6-11 J.
SA 16.
theater
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen, 10/16,-
€, Naturtheater Reutlingen, Mark Gewand
3, RT, 15:00, T. 07121-270766,
ab 4 J.
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Derniere,
Reise durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater
Renningen, Am Längenbühl, Renningen,
15:00, T. 07159-4979630, ab 7 J.
Friede, Freude, Pfannakuacha,
Schwäbischer Spaß für Jung und Alt,
musikalische Komödie, 12,-/17,- €,
Naturtheater Hayingen, Auf dem Leihen
12, Hayingen, 20:00, T. 07386-
286, ab 10 J.
Museum
Öffentliche Führung für Kids,
Kunsthalle für Kids, kindgerechte Führung,
keine Anmeldung erforderlich,
Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-14:45, T. 07071-96910,
ab 6 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg am
Neckar, Königstraße 2, Rottenburg,
11:00-12:00, T. 07472-165165, ab 3 J.
Natur
Mit dem Albguide zur Batnight, Besuch
bei den schwäbischen Vampiren,
Familienerlebnistour, Fledermäuse beobachten,
Anmeldung erforderlich,
10,- €, Hofgut Hopfenburg, Hopfenburg
12, Münsingen, 20:00-22:00, T.
07381-93119311, Fam. mit Kindern
ab 6 J.
30 Veranstaltungskalender Luftballon | August/September 2025