
gentalstr. 16, TÜ, 10:00-12:00,
Kindersachenflohmarkt Gomadingen,
Selbstverkäuferflohmarkt, alles
Rund ums Kind und Schwangerschaft,
mit Kaffee und Kuchen to go, Sternberghalle,
Schulstraße 1, Gomadingen,
10:00-12:00,
Kids-Börse Eckenweiler, Sortierter
Verkauf, Kleidung, Spielzeug, Fahrzeuge
uvm., Kaffee/Kuchen/Waffel Verkauf,
Einlass für Schwangere ab 13 Uhr, Dorfhaus
Eckenweiler, Weitenburger Straße
11, Rottenburg a.N., 13:30-15:30,
Flohmarkt rund ums Kind TÜ-Lustnau,
gut erhaltene Kinderkleidung,
Umstandsmode, Spielwaren, uvm., Kaffee
und Kuchen auch zum mitnehmen,
Einlass für Schwangere 10-11 Uhr, Dorfackerschule,
Neuhaldenstr. 2, TÜ-Lustnau,
14:00-17:00,
Sonstiges
Selbstverteidigung für Kinder, Crashkurs,
zweitägig, Einblick in die Welt
des Kampfsports, Konfliktvermeidung,
Maßnahmen zur Befreiung, Anm. erf.,
26,- €, VHS Metzingen-Ermstal, Innere
Heerstraße 6, Metzingen, 09:00-10:30,
(8-14 J.), 10:45-12:15 (4-7 J.), T. 07123-
92930,
Powerkids, Sicherheitskurs, Gefahren
rechtzeitig erkennen und kindgerechtes
Abwehrverhalten entwickeln, Anm. erf.,
49,- €, VHS Nürtingen, Kirchstr. 23, NT,
09:00-15:00, T. 07022-75330, 6-10 J.
Babysitterkurs, für Mädchen und Jungen,
zweitägig, in Zusammenarbeit mit
dem Deutschen Kinderschutzbund,
Anm. erf., 60,- €, Haus der Familie
Nürtingen, Mühlstraße 11, NT, 09:00-
15:00, T. 07022-39993, ab 14 J.
KinG Eltern-Kind-Tag, Entdecker sein
in Küche, Streuobstwiese, Wald und auf
dem Bauernhof, ein Tag voller spannender
Aktivitäten rund um gesunde Ernährung
und Natur, Anm. erf., Landratsamt
Tübingen, Grundschule Hirrlingen,
Bietenhauser Str. 3, Hirrlingen, 09:30-
16:30, T. 07071 207-0, ab 7 J. in Begl.
Repair Café Metzingen, Reparieren
statt wegwerfen, defekte Geräte vor
Ort gemeinsam reparieren, Repair Café
Metzingen, Innere Heerstraße 6, Metzingen,
10:00-13:00,
Entdecke das Pfullinger Kloster! Entdeckungsreise
in die Vergangenheit, u.a.
Klosterkleidung anprobieren, Sprechgitter
im Klostergarten, 17,- €, VHS Pfullingen,
Klosterstraße 34, Pfullingen, 10:00,
T. 07121-99230, ab 8 J.
Porträtfotografie, Workshop, im Rahmen
der Ausstellung „My Generation
– Jung sein in Tübingen“, Grundagen
der Porträtfotografie mit digitaler Spiegelreflexkamera,
Anm. erf.unter stadtmuseum@
tuebingen.de, 25,- €,
Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße
10, TÜ, 10:30-13:30, T. 07071-
2041711, ab 12 J.
Die Welt der Feuerwehr, Besuch und
Führung in der Reutlinger Feuerwache,
Feuerwehrauto von innen anschauen
und die Wache, Uniformen erkunden,
Anm. erf., 5,- €, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 13:00-
15:00, T. 07121-9296-11, ab 3 J. in
Begl.
Selbstverteidigung für Mädels,
Crashkurs, zweitägig, eigene Grenzen
erkennen, Befreiungs- und Selbstverteidigungstechniken,
Anm. erf., 26,- €,
VHS Metzingen-Ermstal, Innere Heerstraße
6, Metzingen, 13:00-14:30, T.
07123-92930, 8-14 J.
Menstruationszyklus verstehen und
feiern, für Mütter und Töchter, Anm.
erf., 50,- €, Familienbildungsstätte Tübingen,
FBS „GüBa“, Eisenbahnstr. 11,
TÜ, 14:30-17:30, T. 07071-930466,
10-13 J.
TAFF - der Treff aller Familienformen,
Wir haben immer die Wahl! Freiheit
beginnt im Kopf, Stressreduktion
und Steigerung des Wohlbefindens, mit
Kinderbetreuung auf Wunsch, Anm.
erf., keb - Katholische Erwachsenenbildung
Bildungswerk Kreis Reutlingen
e.V., Schulstr. 28, RT, 15:00-18:00, T.
07121-1448420,
Altersgerechte und spielerische
Selbstverteidigung, Workshop, mit
Prävention, Schulung des Gefahrenbewusstsein
und des Selbstbewusstseins,
Anm. erf., 25,- €, VHS + Musikschule
Rottenburg am Neckar, Sprollstraße
22, Rottenburg a.N., 15:00-18:00, T.
07472-98330, 10-15 J.
Programmierspaß mit Scratch, Workshop,
Anm. erf., Stadtbücherei Nürtingen,
Marktstraße 7, NT, 15:30-18:00, T.
07022-75360, ab 6 J.
Märchenführung, Sonderführung für
Kinder, eintauchen in die Welt der Höhlenzwerge
und Wichtelkönige, telefonische
Anm. erf., 7,-/8,- €, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 15:30-16:30,
T. 07128 605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), ab 4-8 J.
Öffentliche Führung in der Sternwarte,
Die Geheimnisse des Weltalls
erkunden, Bewegungen des Himmels
und aktuelle die aktuellen Konstellationen
des Himmels betrachten, 3,-/5,- €,
Sternwarte und Planetarium Reutlingen,
Karlstr. 40, RT, 20:00, T. 07121-410069
(Führungstermine), ab 12 J.
So 19.
Theater
Die drei kleinen Schweinchen, Kindertheater,
Die Schweinchen bauen
drei Häuser aus Stroh, Holz und Stein,
welches wird dem Wolf standhalten?
8,-/12,- €, Theater DERenDINGEn, Derendinger
Str. 98, TÜ, 15:00-15:45, T.
017669689428, ab 4 J.
Fuchs der Geiger, ein musikalisches
Stück, über die Entdeckung der klingenden
Welt, 7,-/9,-€, Theater Patati-
Patata, Theater Reutlingen Die Tonne
GmbH, Jahnstraße 6, RT, 15:00-16:00,
T. 07121-24202, ab 4 J.
Das tapfere Schneiderlein, Zauberhaftes
Mitspieltheater, das Schneiderlein
tötet „7 auf einen Streich“, 5,-/7,- €,
Galli Theater Company Tübingen, Katharinenstraße
28, TÜ, 15:00, ab 3 J.
Kino
Michel muss
mehr Männchen machen,
Kinderfilm/Familie/Komödie, S/BRD
1972, 95 Min., FSK 6, 2,- €, VHS Metzingen
Ermstal, luna filmtheater, Eisenbahnstr.
19, Metzingen, 14:00, T.
07125-7707, ab 6 J.
Musik/Tanz
Jazz for Kids, Tübinger Jazz & Klassik
Tage 2025, mit der Lehrerband der
Tübinger Musikschule, d.a.i. Deutsch-
Amerikanisches Institut Tübingen, Tübinger
Musikschule, Frischlinstraße 4,
TÜ, 11:00, T. 0707 21046100, ab 4 J.
Konzertgeflüster - Musik hat ein Geheimnis,
Tübinger Jazz & Klassik Tage
2025, ein Konzert für Kinder mit dem
Tübinger Saxophon-Ensemble, d.a.i.
Deutsch-Amerikanisches Institut Tübingen,
Aula Medienzentrum, Uhlandstr.
30, TÜ, 14:00, T. 07071-795260,
ab 5 J.
Kleine Erzähl-Konzerte, Kinder- und
Jugendkonzert, mit dem Tigran Tatevosyan
Trio, Auswahl eigener Jazzkompositionen,
3,-/5,- €, Kulturverein
Zehntscheuer e.V. Rottenburg a.N.,
Bahnhofstr. 16, Rottenburg a.N., 17:00,
ab 8 J.
Museum
Trickfilm, Workshop, im Rahmen der
Ausstellung „My Generation – Jung
sein in Tübingen“, mit Scherenschnitten
kleine Kurzfilme erstellen, Anm. erf.unter
stadtmuseum@tuebingen.de, 25,- €,
Stadtmuseum Tübingen, Kornhausstraße
10, TÜ, 11:00-14:00, T. 07071-
2041711, ab 12 J.
Feste
Drachenfest Hülben, aktive Drachenpiloten
beobachten und selbst den Drachen
steigen lassen, Rahmenprogramm
mit Kinderschminken, Hüpfburg und
Bonbonregen, Flugplatz Fliegergruppe
Hülben e.V., Segelfliegerheim 1, Hülben,
10:00-18:00,
Kraut- und Zwiebelkuchenfest,
kulinarisches Angebot, Freiwillige
Feuerwehr Gomaringen, Robert-Bosch-
Straße 46, Gomaringen, 10:00-17:00, T.
07072-923112,
Tübinger Drachenfest, mit Bewirtung,
Drachenklinik und Kinder-Mitmach-Angeboten,
Narrenzunft Tübingen e.V.,
Am Fuße des Österbergs Tübingen,
Köstlinstraße, TÜ, 11:00-17:00, T.
01573-1708327,
Drachenfest am Kuhbuckel, für Jung
und Alt, Eintritt frei, Jugendtreff “Hotspot”,
Mittlere Werten 1, Mössingen,
13:00-17:00,
Natur
Bunter Herbst, wilde Freude! mit
Carmen Mack und Sandra Müller, Tag
für große und kleine Herbst-Herzen,
Anm. erf., 18,- €, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT,
10:30-14:30, T. 07121-270392, Fam.
mit K.3-8 J.
Selbermachen
Wilde Küche - Wild Spezial, Über
dem Feuer kochen, Wildfleisch und
Beilagen zubereiten, Anm. erf., 15,- €,
Biosphärenzentrum Schwäbische Alb,
Biosphärenallee 2-4, Münsingen-Auingen,
13:30-18:00, T. 07381 932938-
31, Fam. Mit K. ab 5 J.
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken lernen,
keine Anm. erf., 5,- €, Kunsthalle
Tübingen, Philosophenweg 76, TÜ,
14:00-17:00, T. 07071-96910, 6-12 J.
Buchwochen
Pling! Tübinger Kinderund
Jugendbuchwochen,
musikalische Spurensuche, 6,-/13,- €
(Karten an der LTT-Kasse), Stadtbücherei
Tübingen, Landestheater Tübingen,
Eberhardstr. 6, TÜ, 16:00, T. 07071-
15920, ab 3 J.
Crazy Family - Die Hackebarts drehen
durch, Eröffnung der Tübinger
Kinder- und Jugendbuchwochen, Autorenlesung
mit Markus Orths, Freikarten
an der LTT-Kasse, Stadtbücherei Tübingen,
Landestheater Tübingen, Eberhardstr.
6, TÜ, 16:00, T. 07071-15920, ab
6 J.
Sonne und Beton, Tübinger Kinderund
Jugendbuchwochen, Kinofilm:
Abenteuer/Krimi, 118 Min., 6,- €, Tickets
an der Kinokasse, Stadtbücherei
Tübingen, Kino Museum, Am Stadtgraben
2, TÜ, 17:00, T. 07071-2041428,
ab 12 J.
Sonstiges
Spectrale, Aktionstage für Mädchen
und Frauen, Verschiedene Workshops
zum empowern, wohlfühlen, Spaß
haben und Stärke spüren, Infos und
Anmeldung unter frauen@tvfk.de,
Spendenbasis, Alte Seegrasspinnerei,
Plochinger Straße 14, NT, 08:00-18:00,
T. 07022-2096100, ab 12 J.
Familiensonntag im Familienzentrum,
Kürbisgeister schnitzen und
Marmelade herstellen, Anm. erf.unter
familienzentrum@metzingen.de, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 13:00-17:00, T. 07123
934170, Fam. mit K. zwischen 6-12 J.
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- €, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Café FrieDa, Gemütliches Beisammensein,
mit leckerem Kaffee und Kuchen,
Lebenshilfe Tübingen e.V., Bildungshaus
der Lebenshilfe, Friedrich-Dannemann-
Str. 69, TÜ, 14:00-18:00, T. 07071-
94403,
Mo 20.
Theater
Fuchs der Geiger, ein musikalisches
Stück, über die Entdeckung der klingenden
Welt, 7,-/9,-€, Theater Patati-
Patata, Theater Reutlingen Die Tonne
GmbH, Jahnstraße 6, RT, 10:00-11:00,
T. 07121-24202, ab 4 J.
Winnie Puuh und seine Freunde, Figurentheater
nach dem Kinderbuch von
A.A. Milne, Gastspiel des theater en
miniature, 5,-/7,- €, Stadt Nürtingen,
K3N - Stadthalle und Kreuzkirche, Heiligkreuzstraße
4, NT, 10:30-11:15, T.
07022-75340, ab 3 J.
Buchwochen
Schwebende Bücherregale, Kinderund
Jugendbuchwochen Rottenburg,
Kreativworkshop, Anm. erf., Stadtbibliothek
Rottenburg am Neckar, Königstraße
2, Rottenburg a.N., 14:00, T.
07472-165165, 10-16 J.
Mein Leben als Zucchini, Tübinger
Kinder- und Jugendbuchwochen, Kinofilm:
Animation/Familie, 66 Min., 6,- €,
Tickets an der Kinokasse, Stadtbücherei
Tübingen, Kino Museum, Am Stadtgraben
2, TÜ, 15:00, T. 07071-2041428,
ab 10 J.
Büchereien
Henri und Henriette - Streiten verboten!
von Cee Neudert und Christiane
Hansen, Bilderbuchkino, Anm. erf.,
Stadtbücherei Tübingen - Zweigstelle
Waldhäuser-Ost, Berliner Ring 33, TÜ,
15:30-16:15, T. 07071-2048134, 4-6 J.
Bilderbuch-Yoga, mit Yogalehrerin
Nathalie Rau, anhand von Bilderbüchern
Yoga lernen, Anm. erf., Stadtbücherei
Nürtingen, Marktstraße 7, NT,
16:00, T. 07022-75360, 4-7 J.
Selbermachen
Laternenzauber, leuchtende Laternen
gestalten, Anm. erf., 16,50 € pro Eltern-
Kind-Paar, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 15:00-16:30, T.
07121-9296-11, 2-4 J. in Begl.
Farben, Formen, Fantasie, mit Ton,
Farbe, Filz und anderen Materialien kreativ
sein, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen, 16:30-
18:30, T. 07123 934170, ab 7 J.
elternbildung
Braucht mein Kind eine Extrawurst?
Bewusste Kinderernährung, Wie essen
lernen am Familientisch gelingen kann,
Anm. erf. unter kreis-tuebingen.de/
landwirtschaft, Landratsamt Tübingen,
Online-Veranstaltung, 20:00-21:30, T.
07071 207-0,
Waldspielgruppe - gemeinsame Zeit
im Wald, Informationsabend für Familien,
Wald als einzigartiger Lern- und
Erfahrungsraum für Kleinkinder, Anm.
erf., Haus der Familie Reutlingen, Pestalozzistraße
54, RT, 20:00-21:30, T.
07121-9296-11,
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, u.a. Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00, T. 07123
934170, Eltern mit K. von 3 J.
Repair Café Reutlingen, Reparieren
statt wegwerfen, defekte Geräte vor
Ort gemeinsam reparieren, Verein Voller
Brunnen e.V., Mittnachtstr. 211, RT,
14:00-17:00, T. 07121-5149780,
Di 21.
Theater
Der Froschkönig, altbekanntes Märchen
aus einem neuen Blickwinkel,
mit Cellomusik und selbstkomponierten
Liedern, 6,- €, Theater Hammerschmiede,
Hammerwasen 1, Rottenburg a.N.,
10:00, T. 0172-7232512, ab 5 J.
Fuchs der Geiger, ein musikalisches
Stück, über die Entdeckung der klingenden
Welt, 7,-/9,-€, Theater Patati-
Patata, Theater Reutlingen Die Tonne
GmbH, Jahnstraße 6, RT, 10:00-11:00,
T. 07121-24202, ab 4 J.
Winnie Puuh und seine Freunde,
Gastspiel theater en miniature, liebevoll
inszeniertes Figurentheater, 5,- €, Gemeindebücherei
Dettingen an der Erms,
Marktplatz 1, Dettingen/Erms, 17:15-
18:00, ab 4 J.
Buchwochen
Pling! Tübinger Kinder- und Jugendbuchwochen,
musikalische Spurensuche,
6,-/13,- € (Karten unter
schneider@landestheater-tuebingen.de),
Stadtbücherei Tübingen, Landestheater
Tübingen, Eberhardstr. 6, TÜ, 10:30, T.
07071-15920, ab 3 J.
Vermisst - ich war hier, von Kashelle
Gourley, Kinder- und Jugendbuchwochen
Rottenburg, Lesung mit OB
Stephan Neher, Anm. erf., Stadtbibliothek
Rottenburg am Neckar, Königstraße
2, Rottenburg a.N., 14:00, T. 07472-
165165, 4-10 J.
BFG - Big Friendly Giant, Tübinger
Kinder- und Jugendbuchwochen, Kinofilm:
Abenteuer/Familie, 117 Min.,
6,- €, Tickets an der Kinokasse, Stadtbücherei
Tübingen, Kino Museum, Am
Stadtgraben 2, TÜ, 15:00, T. 07071-
2041428, ab 9 J.
Büchereien
ForscherTeam, spannende Experimente
und verrückte Entdeckungen, die
Welt von Luft und Wasser, Licht und
Farben u.v.m. entdecken, Anm. erf.,
Stadtbibliothek Reutlingen Zweigstelle
Mittelstadt, Neckartenzlinger Str. 24, RT,
14:30-16:00, T. 07127-972317, ab 6 J.
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
- Zweigstelle Oberensingen, Denkendorfer
Weg 20, NT, 15:30, ab 4 J.
Natur
Offener Bauernhof, Kinderbauernhof,
Umgang mit Tieren und Natur erleben,
Kinderbauernhof am Brennlesberg e.V.,
Lindenstraße 7, Gomaringen, 16:00-
18:00, T. 07072-9229337, ab 5 J.
elternbildung
Offenes Beratungsangebot, zum The
30 veranstaltungskalender Luftballon | Oktober/November 2025