
Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle Frühe
Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Dettingen/Erms, Rathausplatz
5, Dettingen/Erms, 09:00-
11:00, T. 07121-90719-82,
Infoabend Geburtshilfe, Einblicke
ins Krankenhaus, das Geburtshilfe-
Team lädt zu einem Infoabend ein, Informationen
über Vorbereitungs- und
Nachsorgeangebote, Alb-Donau Klinikum
Ehingen, Spitalstraße 29, Ehingen
Donau, 18:00, T. 07391-5860,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit
Elisa Baust von der TSG Reutlingen,
Bewegungsangebot, Anmeldung erforderlich
unter: reutlingen.de/kifaz,
Kinder- und Familienzentrum (Ki-
FaZ) Ringelbach, Andersenweg 4, RT,
09:45-10:45, T. 07121-1270197, 1,5-
2,5 J. in Begl.
Fr 27.
Theater
Briefe vom Maulwurf an den Hasen,
im Rahmen von „Mekkis - Metzinger
Kultur Kids“, Gastspiel des
Puppentheater Töpperwien, Anmeldung
erforderlich, 5,- Euro, VHS
Metzingen-Ermstal, Stadtbücherei
Metzingen, Christophstraße 7,
Metzingen, 15:00-15:45, T. 07123
3952340, ab 4-9 J.
Die kleine Hexe - Premiere, Kindertheater
nach dem Buch von Otfried
Preußler, buntes und spannendes
Hexentreffen, 10,- bis 16,- Euro, Naturtheater
Reutlingen, Mark Gewand
3, RT, 20:00, T. 07121-270766, ab 4 J.
Musik/Tanz
Mike Müllerbauer & Andy, Mitmach
Konzert für die ganze Familie,
im Rahmen der „Jeder ist Willkommen
Tour“, CVJM Unterhausen e.V.,
8,-/10,- Euro, Lichtensteinhalle, Rathausplatz
30, Lichtenstein, 16:00,
Museum
Unterirdische Schatzkammer - Der
Boden, Kinderprogramm im Museum,
kindgerechte Führung durch die
Ausstellung mit Katja Bader, Anmeldung
erforderlich, 1,- Unkostenbeitrag,
Naturkundemuseum Reutlingen,
Am Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30,
T. 07121-3032022, 7-9 J.
Büchereien
Treffpunkt Kinderbücherei, Bücher
Spaß, VorlesepatInnen lesen vor,
anschließend kann gemalt oder gebastelt
werden, Stadtbücherei Pfullingen,
Passy-Platz 1, Pfullingen, 14:30-15:00,
T. 07121-70304200, ab 5 J.
Die Lesemäuse, Vorlesespaß in der
Bücherei, witzige oder spannende Geschichten,
Anmeldung erforderlich,
Stadtbücherei Mössingen, Löwensteinplatz
1, Mössingen, 15:00-16:00,
T. 07473-2701414, ab 4 J.
Digitaltag 2025 in Nürtingen, Edurino
Teststation, Kinder- und Jugendbibliothekarin
Sonja Junginger zeigt mit
verschiedenen Figuren wie die Lern-
App Edurino funktioniert, Stadtbücherei
Nürtingen, Marktstraße 7, NT,
15:00-17:00, T. 07022-75360, ab 6 J.
Feste
50. Rottenburger Neckarfest,
Regionaler Höhepunkt des Jahres, mit
Kunsthandwerkermarkt, buntes Rahmenprogramm
mit Musik, Tanz und
Gesang, Kinderprogramm mit Kinderflohmarkt,
Spielmobil und Kindertheater,
Wirtschaft, Tourismus,
Gastronomie WTG Rottenburg am
Neckar, Rottenburg Innenstadt, Marktplatz
18, Rottenburg a.N., 17:00-
02:00, T. 07472-916233,
Natur
Naturfarben, mit Alex Braun, mit
Blüten und Blättern Stoffbeutel gestalten,
Anmeldung erforderlich, 10,- Euro,
Umweltbildungszentrum Listhof,
Friedrich-List-Hof 1, RT, 14:30-17:00,
T. 07121-270392, 6-10 J.
Streuobstwiesen spielerisch entdecken,
Gemeinsam neues entdecken,
Anmeldung erforderlich,
14,- Euro, Haus der Familie Reutlingen,
Pestalozzistraße 54, RT, 15:00-
17:00, T. 07121-9296-11, für Fam.
mit Kinder ab 4 J.
Einsteigertour Falkensteiner Höhle,
Abenteuer für die ganze Familie,
Anmeldung erforderlich, 45,-/50,-
Euro, Vhs Bad Urach-Münsingen e.
V., Marktplatz 1, Münsingen, 16:00-
19:00, T. 07381-7159980, ab 10 J.
in Begl.
Elternbildung
Behördendschungel rund um
die Geburt, Info-Veranstaltung für
werdende Eltern, Online-Vortrag,
Anmeldung erforderlich, Familienbildungsstätte
Tübingen, 17:00-19:00,
T. 07071-930466,
Sonstiges
Kindertreff, offenes Spiel-, Bastelund
Gartenangebot, Haus Regenbogen,
Buchenstraße 8/1, Mössingen,
14:00-16:00, T. 07473-9532487, ab
6 J.
Leveling Up at the Library, Casual
Gaming, neue Konsolen-Spiele zum
Ausprobieren wie Puzzelgames, Action
Adventures oder Jump‘n‘Run
Games, 5,- Euro Pfand für Controller,
d.a.i. Deutsch-Amerikanisches
Institut Tübingen, Karlstraße 2, TÜ,
15:00-19:00, T. 07071-795260, ab
8 J.
Critical Mass Reutlingen, Gemeinsame
Fahrradausfahrt in und um
Reutlingen, einstündige Tour zur Verbesserung
der Radinfrastruktur, Stadthalle
Reutlingen, Oskar-Kalbfell-Platz
8, RT, 18:00-19:00,
Weißt du, wievel Sternlein stehen?
Sternbeobachtungen für Familien, Anmeldung
erforderlich, 2,5/5,- €, Burg
Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler, 21:00, T.
07125-158490, 6-12 J. in Begl.
ranzwtmu
TiPPS FÜR DAS
WOcHEnEnDE
GiBT ES AucH AuF
WWW.ElTERnZEiTunGluFTBAllOn.
DE
SA 28.
Theater
Robin Hood, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
14:30-16:30, ab 8 J.
Ich. Don Quichote, Gastspiel Theater
PATATI-PATATA, Aufführung des
Kindertheaterclubs, 7,-/9,- €, Theater
Reutlingen Die Tonne GmbH, Jahnstraße
6, RT, 15:00, T. 07121-24202,
6-11 J.
Die kleine Hexe, Kindertheater nach
dem Buch von Otfried Preußler, buntes
und spannendes Hexentreffen, 10,-
bis 16,- Euro, Naturtheater Reutlingen,
Mark Gewand 3, RT, 15:00, T. 07121-
270766, ab 4 J.
Museum
Das Schwert und die Goldmünze,
Führung durch die Sülchenkirche,
mit kurzweiligen Geschichten aus
dem Frühen Mittelalter, Anmeldung
erforderlich, Kinder frei, Begleitperson
5,- Euro, Diözesanmuseum Rottenburg,
Karmeliterstr. 9, Rottenburg
a.N., 14:30-15:30, T. 07472-922180,
ab 12 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland,
Spannende Geschichten für Kinder,
Vorlesestunde, Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg
am Neckar, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-165165,
ab 3 J.
Sport
41. achalmCup, Internationaler
Schwimmwettkampf, Wettbewerbe in
unterschiedlichen Kategorien, mit attraktivem
Rahmenprogramm in den
Pausen und Verpflegung, Eintrittspreis
für das Wellenbad, Anmeldung für die
Wettkämpfe unter achalmcup.de, SSG
Reutlingen-Tübingen, Wellenfreibad
Markwasen, Hermann-Hesse-Str. 40,
RT, 09:00,
Geführte Raftingtour für Einsteiger,
Von Istein nach Bad Bellingen,
aufregendes Paddelerlebnis durch
leichtes Wildwasser, keine Vorkenntnisse
nötig, bis 13 J. nur in Begleitung,
Anmeldung erforderlich, 35,- €, VHS
Metzingen-Ermstal, Innere Heerstraße
6, Metzingen, 14:00-17:00, T. 07123-
92930, ab 7 J. in Begl.
Feste
Kletterhallenfest „Vertikaler Spaß“,
mit Schnupperklettern, Spaßwettkampf,
Lagerfeuer und Alpinflohmarkt,
DAV Sektion Reutlingen, Untere Gerberstraße
5+7, RT-Rommelsbach,
11:00,
50. Rottenburger Neckarfest, Regionaler
Höhepunkt des Jahres, mit
Kunsthandwerkermarkt, buntes Rahmenprogramm
mit Musik, Tanz und
Gesang, Kinderprogramm mit Kinderflohmarkt,
Spielmobil und Kindertheater,
Wirtschaft, Tourismus,
Gastronomie WTG Rottenburg am
Neckar, Rottenburg Innenstadt, Marktplatz
18, Rottenburg a.N., 12:00-
02:00, T. 07472-916233,
11. Undinger Waterslide Contest,
Einzigartige Stimmung und Action!
Mit Ski oder Surfbrettern auf der
Wasserrutsche runter, Anmeldung am
Contesttag vor Ort möglich, Skilift Undingen,
Lichtensteinstr. 21, Sonnenbühl,
16:00,
Dorffest Ohmenhausen, Gemeinsam
feiern, mit Musik, Unterhaltung,
Bewirtung und Kinderprogramm, Festplatz
Hainbuchenweg, RT, 16:00,
Viertelfest Alte Weberei, Buntes
Programm, Musik, Kinderprogramm,
verschiedene Vorführungen, Bewirtung
und mehr, Egeriaplatz, 16:00-
23:00,
Sonnwendfeier beim Wasserhochbehälter,
Fest zur Tag- und Nachtgleiche,
mit Fackellauf der Kinder
und Bewirtung, Wasserhochbehälter
auf Bettburg, in Willmandingen
der Beschiederung folgen, Hügel von
der Hauptstraße links, Sonnenbühl,
18:00,
Sonnwendfeier St. Johann, Spiel
und Spaß für die ganze Familie, traditionelles
Anzünden des Feuers, Skizunft
St. Johann e.V., Auf dem Bühl 5,
St. Johann, 19:00,
Natur
Waldexpedition,
Aktionstag, Wissenswertes über Pflanzen
und Tiere, Anmeldung erforderlich,
10,- Euro, Naturschutzzentrum
Schopflocher Alb, Vogelloch 1, Lenningen,
09:30-16:00, 12-16 J.
Naturerlebnisnachmittag für Familien,
Raus aus der Bude - rein in die
Natur, Schnitzwerkstatt mit Erika und
Andreas, Anmeldung erforderlich unter
info@naturfreunde-tuebingen.de,
für die ganz Familie, NaturFreunde
Tübingen, Neuhalde 20, TÜ, 14:30,
Selbermachen
Zentangle, für (Un-)Kreative, Anmeldung
erforderlich, 17,50 €,
Jugendkunstschule Reutlingen, Spendhausstraße
6, RT, 09:45-12:00, T.
07121 336133, 8-12 J.
Töpfern und Tonen, Workshop, Anmeldung
erforderlich, 33,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 10:00-13:00, T. 07071-
930466, ab 6 J. in Begl.
Erkältung, Schnupfen, Infektanfälligkeit?
Erstelle deinen eigenen
Wildkräuter-Trank für ein gesundes
Wohlbefinden, Anmeldung erforderlich,
25-, €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger Str. 13, TÜ,
10:30-12:30, T. 07071-930466, für
die ganze Familie,
So ein Käse aber auch! Käseführung
für Kinder, eigenen Käse erstellen, Anmeldung
erforderlich, 22,- Euro, Haus
der Familie Reutlingen, Pestalozzistraße
54, RT, 15:00-17:00, T. 07121-
9296-11, ab 6 J. in Begl.
Elternbildung
Erste Hilfe bei Säuglingen und
Kindern, für Eltern, Großeltern...,
Anmeldung erforderlich, 44,50 €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Bildungshaus
Mössingen, Goethestr. 4,
Mössingen, 09:00-14:00, T. 07071-
930466,
Märkte
Flohmarkt auf dem Festplatz Tübingen,
Stöbern und Finden, Eintritt
frei, Universitätsstadt Tübingen, Festplatz
Tübingen, Europastraße, TÜ,
09:00-16:00, T. 07071-2040,
Kunst und Kreatives, Schau- und
Verkaufsmarkt, mit zahlreichen Ausstellern
z.B. Bilder, Skulpturen, Babyartikel,
Gestricktes und Genähtes,
Spitalplatz Eningen unter Achalm,
10:00-18:00,
Sonstiges
Väterbrunch, deftiges Frühstücksbuffet,
für Väter mit Kleinkindern,
6,- € + 1,- € pro essendes Kind, elkiko
Familienzentrum Tübingen e.V.,
Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 09:30-12:30, T.
07071-9587300,
Babysitter:innen-Kurs, Für Jungs
und Mädchen, alles, was man für die
Betreuung von (Klein-)kindern wissen
muss, Anmeldung erforderlich, 40,-
Euro, Haus der Familie Reutlingen,
Evang. Kirchengemeinde Pliezhausen,
Lindenstraße 5, Pliezhausen, 09:30-
15:30, T. 07127-987740, ab 14 J.
Gemeinsam ist es einfacher, Treff
für trauernde junge Menschen, Miteinander
Zeit verbringen, gemeinsames
Gedenken, Spielen, Kreativ werden
und mehr, Anmeldung erforderlich
unter: info@boje-tuebingen.de, BOJE
Tübingen, Paul-Lechler-Straße 20,
TÜ, 10:00-15:00, T. 07071-964449,
ab 6 J.
Tag und Nacht mit wilder Küche,
Aktionstag, unter freiem Himmel übernachten
mit Lagerfeuer, Anmeldung
erforderlich, 40,- Erw./ 20,- Kinder/
95,- Euro Familien, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee
2-4, Münsingen-Auingen, 14:00,
T. 07381 932938-31,
Stadtführung für Kinder, Stadtspaziergang
voller Überraschungen,
spannende Zeitreise durch Reutlingen,
Kulturamt der Stadt Reutlingen,
Marktplatz 22, RT,4,50 €, Tickets
unter reutlingen.de, 15:00-16:30, T.
07121 303-2776, ab 6 J.
So 29.
Theater
Robin Hood, Robin Hood kämpft
für die Armen, 8,-/13,- Euro, Naturtheater
Waldbühne Sigmaringendorf,
Rulfinger Straße 1, Sigmaringendorf,
14:30-16:30, ab 8 J.
Ich. Don Quichote, Gastspiel Theater
PATATI-PATATA, Aufführung des
Kindertheaterclubs, 7,-/9,- €, Theater
Reutlingen Die Tonne GmbH, Jahnstraße
6, RT, 15:00, T. 07121-24202,
6-11 J.
Alice im Wunderland, magisches
Abenteuer von Christine Binder, Reise
durch das Land der Phantasie,
9,50/15,- €, Naturtheater Renningen,
Am Längenbühl, 15:00, T. 07159-
4979630, ab 7 J.
Der Räuber Hotzenplotz, Kinderstück
auf der Freilichtbühne, Tickets
unter: www.tudk.de, 12,-/16,- €, Theater
unter den Kuppeln e.V., Gräbleswiesenweg
32, LE-Stetten, 15:00, T.
0711-795111, ab 4 J.
Pippi auf den 7 Meeren, nach der
beliebten Kinderbuchreihe, Pippi,
Tommy und Annika machen sich auf
um Kapitän Langstrumpf zu retten, Tickets
zwischen 12,- und 15,- €, Naturtheater
Grötzingen, Alte Poststr. 18,
Aich, 15:00, T. 07127-50380, ab 4 J.
Musik/Tanz
Lichterkinder,
Das Familien-Konzert, Singen, Tanzen,
Lachen, Stampfen, Klatschen, Erlebnis
für die ganze Familie, ab 35,25,-
€, Kulturzentrum franz.K e.V., Unter
den Linden 23, RT, 15:30, T. 07121-
6963310, ab 2 J.
Museum
Öffnung Sandmühle und Schmiede
in Rohrau, Besichtigung eines einmalig
historischen Denkmals, reizvolles
Museumsensemble, Naturpark Schönbuch
Infozentrum, Schönbuchstraße
4, TÜ-Bebenhausen, 10:30-12:00, T.
07071-602262,
Schautag „Im Dorf“ Betzingen, Aktion:
Heuernte, im Museumsgarten
wird das Gras mit Sense und Heugabel
gemäht, Museum im Dorf Betzingen,
Im Dorf 16, RT-Betzingen, 11:00-
18:00, T. 07121-3032867,
Aktionssonntag im Museum, Dorfgeschichte
hautnah erleben, Gras mit
der Sense mähen, 6,- Euro/ Familienkarte
14,- Euro, Bauernhausmuse
30 Veranstaltungskalender luftballon | Juni/Juli 2025