
Kirchstr. 3, RT-Gönningen, 10:00-18:00,
Frühlingserwachen im Park, Kunsthandwerkermarkt
im und um das alte
Café, Rehabilitationsklinik Bad Sebastiansweiler,
Hechinger Str. 26, Mössingen,
11:00-17:00,
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
11:00-17:00,
Kindersachen Flohmarkt S-West,
Organisiert vom Elternbeirat, mit Kuchenverkauf
auch zum mitnehmen, Generationenhaus
West, Ludwigstr. 41-43,
S-West, 15:00 bis 17:00
Sonstiges
Russischsprachiges Café, für Familien,
ohne Anmeldung, elkiko
Familienzentrum Tübingen e.V.,
Lilli-Zapf-Str. 17, TÜ, 10:00-13:00, T.
07071-9587300,
Schlosskrimi im Kloster Bebenhausen
Juwelenraub im Schloss, Anmeldung
erf., 12,- €, Kloster und Schloss
Bebenhausen, Im Schloss, TÜ-Bebenhausen,
10:30, T. 07071-602802, ab
8 J.
Familienradtour, zum Tulpenblüten-
Markt in Gönningen, ca. 40 km, Anm.
erf., NaturFreunde Tübingen, Neuhalde
20, TÜ, 13:00, ab 6 J. in Begl.
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Wir suchen Ostereier im Städtle,
Familienführung, Karten bei der WTGTourist
Information, beim WTG Infopunkt
und bei www.reservix.de, 6,- €,
Wirtschaft, Tourismus, Gastronomie
WTG Rottenburg am Neckar, Marktplatz
24, Rottenburg a.N., 14:30, T.
07472-916233,
Mo 14.
Selbermachen
Abenteuer auf Papier, Schreib und
male dein eigenes Buch, Schreiworkshop,
Anm. erf., 13,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 10:00-12:00, T. 07071-
930466, ab 7 J.
Märkte
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
13:00-17:00,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien,
für die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€,
Haupt- und Landgestüt Marbach, Gestütshof
1, Gomadingen, 13:30, 15:00,
T. 07385-9695000,
Mittelalter, Anm. erf., pro Kind 5,-€,
Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler, 15:00-
16:00, T. 07125-158490, 6-12 J.
Natur
Zeitreise in die Urzeit der Schwäbischen
Alb, Aktionsstag, welche
spannenden Geschichten erzählen die
Steine? Anm. erf., Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee 2-4,
Münsingen-Auingen, 14:30-17:00, T.
07381 932938-31, ab 7-12 J.
Selbermachen
Osterzopf und mehr, mit Brigitte
Spiegler, mit bio-regionalen Produkten,
Anm. erf., 15,-€, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich-List-Hof 1, RT,
14:00-17:00, T. 07121-270392, ab 7-
12 J.
Geburt/Baby
Infoabend für werdende Eltern,
Einblicke ins Krankenhaus, mit Kreißsaalführung,
Vortrag mit vielem Wissenswerten
über Schwangerschaft,
Geburtserleichterung und Entbindungsstation,
Klinikum am Steinenberg,
Steinenbergstraße 31, RT, 17:00, T.
07121-2000,
Märkte
Georgimarkt Tübingen, Krämermarkt
zum Stöbern und Finden, buntes, vielfältiges
Warenangebot, Lebensmittel,
Schmuck, Spielzeug und mehr, Stadt
Tübingen, Tübinger Altstadt, Am Markt,
TÜ, 08:00-19:00, T. 07071-2040,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Do 17.
Musik/Tanz
Bibi & Tina, Die außerirdische Hitparade,
Kinder- und Familienshow, ab 39,- €,
Stadthalle Reutlingen, Oskar-Kalbfell-
Platz 8, RT, 17:00, ab 3 J.
Museum
Ein Tag mit den Islandpferden, Ferien
Aktionstag, auf dem Hagwiesenhof in
Ohmenhausen, Anm. erf., 105,- €, VHS
Reutlingen, Spendhausstr. 6, RT, 08:30-
16:00, T. 07021-3360, 6-12 J.
Familien-Ferien-Programm, Spannende
Museumsführung, mit dem
Team Gästeführungen, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090, ab 4 J.
Von Rittern und Burgfräulein, kindgerechte
Burgführung auf dem Hohenneuffen
zum Thema Leben im
Mittelalter, 2,50/5,- €, Burg Hohenneuffen,
Hohenneuffenstraße 100, Erkenbrechtsweiler,
15:00-16:00, T.
07125-158490, 6-10 J.
Büchereien
Osterwerkstatt, Gemeinsam basteln
und werken, Anm. erf., Gemeindebücherei
Lichtenstein, Rathausplatz 14-16,
Lichtenstein, 14:00-16:00, T. 07129-
922493, ab 7 J.
Natur
Adventure awaits, Gemeinsam geht’s
in den Wald, u.a. Natur erkunden, Tiere
beobachten, basteln mit Naturmaterialien,
Anm. erf., Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen,
14:30-16:30, T. 07123 934170, ab 7-
12 J.
Selbermachen
Filmzauber in der Greenbox, dreht
euren eigenen Harry Potter Film, Filmwerkstatt,
Anm. erf., 35,- €, Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 10:00-17:00, T. 07071-
930466, 9-15 J.
5,- €, Kunsthalle Tübingen, Philosophenweg
76, TÜ, 14:00-17:00, T.
07071-96910, 6-12 J.
Familien-Ferien-Programm, Ostereier
färben, mit dem Team Museumspädagogik,
Freilichtmuseum Beuren, In den
Herbstwiesen, Beuren, 14:00-17:00, T.
07025-9119090, ab 4 J.
Das Universum verstehen und erleben,
Sternbeobachtungen, Anm. erf.,
2,5/5,- €, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
21:00, T. 07125-158490, ab 12 J.
Sonstiges
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Karfreitagsweg an Stationen, Kinderfreundlich,
Feier zu Ostern, Ev. Kirche
Münsingen Rietheim, Münsinger Str.
52, Münsingen-Rietheim, 14:15,
ranzwtmu
Tippsfür Das
Wochenende
Gibt es auch auf
ww.Elternzeitung-
Luftba llon.de
Sa 19.
Theater
Pu der Bär,
in der Fassung von Marion Schneider-
Bast und Alice Feucht, Abenteuer von
Pu und seinen Freunden, fantasievolle
Geschichte über Freundschaft und Vertrautheit,
7,-/22,-Euro, Theater Reutlingen
Die Tonne gGmbH, Jahnstraße
6, RT, 15:00-16:10, T. 07121-93770,
ab 6 J.
Im Cafe zur grünen Katz, Kindertheater,
für die ganze Familie, 6,- / 10,- €,
figuren theater probe.bühne tübingen,
Schlachthausstraße 15, TÜ, 15:00, T.
07071-256023, ab 5 J.
Museum
Hands on! Kreativwerkstatt für Kinder,
Zeit und Raum für besondere Ideen,
Techniken und Materialien, Anm.
erf. an: kunstmuseum@reutlingen.de,
3,-€, Kunstmuseum Reutlingen, Spendhausstraße
3, RT-Mitte, 11:30-13:00, T.
07121-3032322, ab 7 J.
Büchereien
Komm ins Kinderwunderland, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlesestunde,
Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N., 11:00-
12:00, T. 07472-165165, ab 3 J.
Di 15.
Museum
Familien-Ferien-Programm, Spannende
Museumsführung, mit dem
Team Gästeführungen, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen, Beuren,
14:00, T. 07025-9119090, ab 4 J.
Selbermachen
Mein erstes Buch, Schreibworkshop,
in den Osterferien, zweitägig, Anm. erf.,
39,- €, Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 09:00-12:00, T.
07071-930466, ab 10 J.
Vom Schaf zur Wolle und von der
Wolle zum Schäfchen, Filzkurz für
Kinder, Schäfchen oder kleinen Teppich
filzen, Anm. erf., 9,-€, Biosphärenzentrum
Schwäbische Alb, Biosphärenallee
2-4, Münsingen-Auingen, 13:30-17:00,
T. 07381 932938-31, ab 6 J.
Ulrikes Filzwerkstatt, mit den Händen
etwas gestalten, verschiedene
Objekte mit Wolle, Wasser und Seife
herstellen, Anm. erf., 12,- € zzgl. Materialkosten,
Hofgut Hopfenburg 12,
Münsingen, 14:00, 16:15, T. 07381-
93119311, ab 5 J.
In der Osterbäckerei, Wir backen
Osterhasen, kleine Osterhasen aus einem
Quark-Öl-Teig backen, Anm. erf.,
22,- €, Familienbildungsstätte Tübingen,
Hechinger Str. 13, TÜ, 15:30-18:00, T.
07071-930466, 5-8 J.
Elternbildung
(Allein-) Leben mit Kindern nach
einer Trennung, Gesprächskreis, in
zwangloser Atmosphäre über alle Themen
aus dem Alltag als alleinerziehender
Elternteil austauschen, Kontakte
knüpfen, Unterstützung, Anmeldung
erwünscht, Landesverband Alleinerziehender
Mütter und Väter (VAMV) Orts-
und Kreisverband Tübingen, Werkstraße
8, TÜ, 18:00-20:00, T. 07071-23517,
Geburt/Baby
Kreißsaalführung und Führung über
die Mutter-Kind-Station, Präsenzveranstaltung
im Hörsaal, Präsentation
über alle wichtigen Abläufe, Einblick in
die Räumlichkeiten, Universitäts-Frauenklinik,
Calwerstraße 7, TÜ, 18:00-
20:00, T. 07071-82234,
Märkte
Ostermarkt Ehingen, großer Krämer
und Jahrmarkt auf dem Marktplatz
und der Fußgängerzone, Stadt Ehingen,
Marktplatz 1, Ehingen, 07:00-17:00,
Georgimarkt Tübingen, Krämermarkt
zum Stöbern und Finden, buntes, vielfältiges
Warenangebot, Lebensmittel,
Schmuck, Spielzeug und mehr, Stadt
Tübingen, Tübinger Altstadt, Am Markt,
TÜ, 08:00-19:00, T. 07071-2040,
33. Dapfener Eiermarkt, Ostermarkt,
unterschiedlich gestaltete Eier wie
Aquarell-, Filz-, Marmor-Eier uv.a. aus
Wachtel-, Hühner-, Enten- und Gänseeiern,
Martinskirche Gomadingen-Dapfen,
Kirchsteige 16, Gomadingen-Dapfen,
13:00-17:00,
Sonstiges
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Ei Ei Ei, mit Sandra Müller, u.a. Hühner
besuchen, Eier färben, Osternester,
Geschichten, Anm. erf., 11,-€, Umweltbildungszentrum
Listhof, Friedrich
List-Hof 1, RT, 13:30-16:00, T.
07121-270392, ab 6-9 J.
Mi 16.
Museum
Vom Leben auf der Ritterburg, kindgerechte
Burgführung auf dem Hohenneuffen
zum Thema Leben im
Eierfärben,
mit Pflanzenfarben, Mitmach-Aktion,
Anm. erf. über die Homepage, Botanischer
Garten der Uni Tübingen, Auf der
Morgenstelle, TÜ, 14:00-16:00, 6-12 J.
Schokoladen-Ostereier, selbst gemacht,
kleine Schokoladeneier gießen,
bemalen und dekorieren, Anm. erf.,
19,30 €, VHS Reutlingen, Ev. Gemeindehaus
Gönningen, Hauptstraße 23,
RT-Gönningen, 15:00-17:30, T. 07072-
6482, ab 8 J.
Filzwerkstatt, Osterzeit - Küken-Zeit,
individuelle Dinge aus Schafswolle
herstellen, Anmeldung über Webseite
erforderlich, 20,-€, Schwäbisches Streuobstparadies
e.V., Bismarckstraße 21,
Bad Urach, 15:00-16:30, 17:00-18:30,
T. 07125-3093263, ab 8-12 J.
Elternbildung
Still-Infoabend, Info-Veranstaltung
für werdende Eltern, Anm. erf., Familienbildungsstätte
Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 19:30-21:30, T. 07071-
930466,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit
Kindern von 0-3 J., Fragen rund um
alle Themen in der Schwangerschaft
und Kinder, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Münsingen, Karlstraße
36, Münsingen, 09:30-11:30, T. 07121-
90719-82,
Infoabend Geburtshilfe, Einblicke
ins Krankenhaus, das Geburtshilfe-Team
lädt zu einem Infoabend ein, Informationen
über Vorbereitungs- und Nachsorgeangebote,
Alb-Donau Klinikum Ehingen,
Spitalstraße 29, Ehingen-Donau, 18:00,
T. 07391-5860,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit Elisa
Baust von der TSG Reutlingen, Bewegungsangebot,
Anm. erf. unter:
www.reutlingen.de/kifaz, Kinder- und
Familienzentrum (KiFaZ) Ringelbach,
Andersenweg 4, RT, 09:45-10:45, T.
07121-1270197, 1,5-2,5 J. in Begl.
Familienführung in den Ferien, für
die ganze Familie, Besuch der Fohlen,
ohne Anmeldung, 3,50/7,-€, Haupt-
und Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Weißt du, wievel Sternlein stehen?
Sternbeobachtungen für Familien, Anm.
erf., 2,5/5,- €, Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler,
21:00, T. 07125-158490, 6-12
J. in Begl.
Fr 18.
Theater
Im Cafe zur grünen Katz, Kindertheater,
für die ganze Familie, 6,- / 10,- €,
figuren theater probe.bühne tübingen,
Schlachthausstraße 15, TÜ, 15:00, T.
07071-256023, ab 5 J.
Museum
Kunsthalle für Kids, Kreativ werden,
offenes Atelier, Umgang mit verschiedenen
Werkstoffen sowie künstlerische
Techniken lernen, keine Anm. erf.,
30 Veranstaltungskalender Luftballon April/Mai 2025