
Stausee mit Freizeitanlage
Ein Ausflug nach Schömberg bei Balingen
Die schwäbische Kindereisenbahn dreht ihre Runden im Miniaturmuseum.
von Corinna Fuhrmann
Ein Ausflug für die ganze Familie sollte
einiges zu bieten haben – ein bisschen
Abenteuer, gemeinsame Aktivitäten für
Groß und Klein, gutes Essen und Zeit, um
einfach mal die Seele baumeln zu lassen. All
das finden wir am Fuße der Schwäbischen
Alb, im Stauseestädtchen Schömberg bei
Balingen im Zollernalbkreis, wo sich,
idyllisch in die Natur eingebettet, das
Freizeitgelände Waldschenke befindet.
Nach einer starken Stunde Autofahrt von Stuttgart
erreichen wir den Parkplatz des Restaurants
Waldschenke, welches oberhalb des Stausees der
Schlichem liegt.
Miniaturdorf
Kaum ausgestiegen fällt unser Blick auf die Giebel
reizender kleiner Fachwerkhäuschen in Miniaturausführung.
Insgesamt 20 historische Gebäude
(darunter auch das Geburtshaus von Friedrich
Schiller) bildete Albrecht Koch, Gründer des Gasthauses,
eigenhändig im Maßstab 1:10 nach und
schuf so ein begehbares Miniaturdorf, um das seit
1969 sogar eine Kindereisenbahn ihre Runden
dreht. Natürlich ist eine Fahrt hier Pflicht.
Danach erkunden wir den kleinen Freizeitpark,
reiten auf der Pferdebahn, drehen unsere Runden
im Autoscooter, rutschen in der sogenannten
© Fuhrmann
„Banane“ und schweben mit der Seilbahn in beachtlicher
Höhe übers Gelände. Man merkt, dass die
Fahrgeschäfte schon ein paar Jahre in Betrieb sind,
aber alle haben ihren Spaß.
Streichelzoo
Schließlich statten wir den tierischen Bewohnern
des Areals einen Besuch ab. Neben Eseln, Lamas,
zwei Kängurus und einem Emu gefallen uns die
kleinen Zicklein besonders. Hier darf das Gehege
betreten und die Tiere ausgiebig gekuschelt und
gestreichelt werden, was sowohl Mensch als auch
Tier spürbar genießen. Schließlich ist es Zeit für
eine Stärkung, und so kehren wir im Restaurant
Waldschenke ein, wo wir eine hervorragende regionale
Küche und den herrlichen Blick von der
Seeterrasse genießen, während die Kinder sich auf
dem angrenzenden Spielplatz mit Kletterwand,
Rutschturm und Kletterkarussell austoben.
Zu Fuß und mit dem boot um den Stausee
Von hier aus spazieren wir einen kurzen, für Kinderwagen
geeigneten Fußweg hinunter zum circa
1,7 km langen und an der breitesten Stelle 250
Meter großen Stausee Schlichemtalsperre Schömberg,
der vor über 70 Jahren zur Stromerzeugung
gebaut wurde. Dort schippern wir zum Abschluss
eine Runde mit dem Tretboot übers kühle Nass.
Im See kann man im Sommer auch baden! Es gibt
einen ausgewiesenen Badebereich, wo man ohne
Eintritt baden kann. Das Wasser des Schömberger
Stausees wird regelmäßig, von Ende Mai bis Ende
September, durch das Gesundheitsamt überwacht
und der Badebetrieb durch die DLRG an den Wochenenden
von Juni bis September und während
der Schulferien überwacht.
Die Europäische Badegewässerkommission bewertete
den Schömberger Stausee im Frühjahr 2019
mit „ausgezeichneter“ Qualität (aktuelle Badeempfehlung
auf Grund der Wasserqualität: Zum Baden
gut geeignet). Nach einem abwechslungsreichen
Tag, der für jeden Geschmack etwas bereithält, machen
wir uns schließlich müde und glücklich auf
den Heimweg.
Freizeitgelände Waldschenke, Schömberg bei
Balingen im Zollernalbkreis, Beim Stausee 4,
Rasante Rutschpartie in der „Banane“
© Fuhrmann
Geschichte trifft Moderne
Zollernschloss Balingen
Schlossstraße 6
72336 Balingen
Mi., Fr., So. und jeden 1. Sa.
im Monat 14 – 17 Uhr
Eintritt gratis
Sie möchten den Luftballon
JANUAR2018
Mitgliedder
luftballon
diE EltErnzEitung dEr rEgion StuttgArt
1998–2018
Jahre
DieZeitungfürFamilien
kostenlos
in Ihrem Geschäft,
Ihrer Praxis,
Ihrer Einrichtung oder in
Ihrer Kita
auslegen?
Mindestabnahme: 10 Exemplare
Dann melden Sie sich bei thomas Münz:
muenz@elternzeitung-luftballon.de oder Tel. 0711-2348795
Elternzeitung Luftballon, Nadlerstraße 12, 70173 Stuttgart
ECHTE
FOSSILIEN
FINDEN!
Baby
und
Kleinkind
Gesund
durch den
Winter
JedenMonatüber
1.000
Veranstaltungstipps
fürFamilien
Steinbruch,
Museum, Galerie & Shop
im Urweltsteinbruch
Holzmaden
DAS PERFEKTE AUSFLUGSZIEL
FÜR DIE GANZE FAMILIE!
Sensationelle Unikate, Dinos in Originalgröße,
Kristalle, Meteoriten und Schätze aus aller Welt
in unserem Museum!
Fossilien im Steinbruch finden –
mit Kinderparcours und Outdoorwerkstatt!
Öffnungszeiten Do–So 9–17 Uhr,
an Feiertagen und in den Ferien
täglich Mo–So 9-17 Uhr.
WWW.URWELTSTEINBRUCH.DE
24 Hurra Ferien! Luftballon | August/September 2025