
6, RT, 10:00-11:00, T. 07121-93770,
ab 4 J.
Büchereien
Vorlesezeit, Vorlesepaten lesen vor,
Bilderbücher erzählen mehr als nur
Geschichten, Stadtbücherei Nürtingen
Zweigstelle Roßdorf, Dürerplatz 9, NT,
15:30, T. 07022-42517, ab 4 J.
Selbermachen
Farben, Formen, Fantasie, Offenes
Kunstatelier, mit Ton, Farbe, Filz und
anderen Materialien kreativ sein, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 16:30-18:30,
T. 07123 934170, ab 7 J.
Elternbildung
Still-Infoabend, für werdende Eltern,
Anmeldung erforderlich, 12,- €,
Familienbildungsstätte Tübingen, Hechinger
Str. 13, TÜ, 18:00-19:30, T.
07071-930466,
Tägliche Machtkämpfe - ohne
mich?! Vortrag, welche Bedürfnisse
stecken dahinter, Anmeldung erforderlich,
10,- Euro, Haus der Familie
Reutlingen, Pestalozzistraße 54, RT,
19:00-21:15, T. 07121-9296-11,
Healthy Habits, Mehr Energie, Gesundheit,
Zufriedenheit, Live-Online-
Vortrag zu kleinen Gewohnheiten im
Familienalltag, Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen,
19:30-21:30, T. 07071-930466,
Aus ganzem Herzen Familien leben,
was hat das mit Gewaltfreier
Kommunikation zu tun? Online-Vortrag,
Eltern sein in Tübingen - so geht‘s
leichter, Anmeldung erforderlich, Familienbildungsstätte
Tübingen, 20:00-
22:00, T. 07071-930466,
Sonstiges
MEKI international Eltern-Kind-
Gruppe, Spontan vorbeikommen
und austauschen, Kontakte knüpfen,
gemeinsam singen und spielen, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 09:30-11:00,
T. 07123 934170, für Eltern mit Kindern
bis 3 J.
Weltteller, Geschmacksbrücken durch
die Welt, Essen, Musik, Kultur und
Tradition eines Landes kennenlernen,
Spendenbasis, Familienzentrum Metzingen,
Pfleghofstraße 41, Metzingen,
12:30-14:30, T. 07123 934170,
ab 3 J.
Repair Café Rottenburg, Reparieren
statt wegwerfen, ein Zeichen gegen
die Wegwerfpraxis unserer Zeit,
AWO-Heim Rottenburg, Moriz-Platz
7, Rottenburg a.N., 17:30-19:00, T.
07472-9319708
di 3.
Theater
Fuchs der Geiger,
Gastspiel Theater Patati-Patata, ein
musikalisches Stück über die Entdeckung
der klingenden Welt,
7,-/22,-Euro, Theater Reutlingen Die
Tonne gGmbH, Jahnstraße 6, RT,
10:00-11:00, T. 07121-93770, ab 4 J.
Musik/Tanz
Jugend musiziert, Vorbereitungskonzert,
Musikschule der vhs Reutlingen,
Spendhausstr. 6, RT, 19:00, T. 07121-
336144, ab 10 J.
Natur
Offener Bauernhof, Kinderbauernhof,
Umgang mit Tieren und Natur
erleben, Kinderbauernhof am Brennlesberg
e.V., Lindenstraße 7, Gomaringen,
16:00-18:00, T. 07072-9229337,
ab 5 J.
Elternbildung
Babys erster Brei, Tipps für die Beikosteinführung,
Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen,
Online-Veranstaltung, 18:00-19:30, T.
07071-930466,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Kaiserpassage
11, RT-Mitte, 09:00-11:00, T.
07121-90719-82,
Kreißsaalführung und Führung
über die Mutter-Kind-Station, Präsentation
über alle wichtigen Abläufe,
Einblick in die Räumlichkeiten,
Universitäts-Frauenklinik, Calwerstraße
7, Hörsaal, TÜ, 18:00-20:00, T.
07071-82234,
Sonstiges
Märchenhafte Auszeit, König
Drosselbart, eine Märchenerzählerin
kommt im Familienzentrum vorbei
und bringt eine Geschichte mit, Anmeldung
erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße 41,
Metzingen, 15:30-16:50, T. 07123
934170, 5-10 J.
Spielenachmittag im BEGIZ, Spiel
und Spaß, unterhalten, gemeinsam
spielen und Deutschkenntnisse verbessern,
BEGIZ - Begegnungs- und Integrationszentrum
Stadt Reutlingen,
Ringelbachstr. 195/41, RT, 15:30-
17:00, T. 07121-2705825, ab 6 J.
Mi 4.
Büchereien
Spiele-Detektive, verschiedene Spiele
erforschen, testen und bewerten,
Anmeldung erforderlich, Stadtbibliothek
Reutlingen Zweigstelle Mittelstadt,
Neckartenzlinger Str. 24, RT,
14:00-15:00, T. 07127-972317, ab
6 J.
Lesehasentreff, Vorlesespaß, spannende
Geschichten und Basteln,
Anmeldung erforderlich: kinder-stadtbibliothek@
rottenburg.de, Stadtbibliothek
Rottenburg am Neckar,
Königstraße 2, Rottenburg a.N., 15:00-
16:00, T. 07472-165165, ab 3 J.
Robo-Kids, OzobotBits, kleine Roboter
programmieren, Anmeldung erforderlich,
Stadtbücherei Pfullingen,
Passy-Platz 1, Pfullingen, 15:30-16:30,
T. 07121-70304200, 7-9 J.
Gaming-Treff, Gemeinsam Zocken,
Anmeldung erforderlich, Stadtbücherei
Mössingen, Löwensteinplatz 1,
Mössingen, 15:30-17:00, T. 07473-
2701414, ab 8 J.
Natur
Wir erforschen eine Höhle, Naturerlebnis
für Familien, Wie ist diese
Höhle entstanden? Anmeldung erforderlich
unter 0172-6374863, NABU
Münsingen - Mittlere Alb e.V., Lehenstr.
18, Münsingen, 15:00-17:30, T.
07381-69789, für die ganze Familie,
Froschkonzert im Schaichtal, Hier
sitzt du in der ersten Reihe! Radtour
mit dem Förster durch das Schaichtal,
vorbei an vielen Seen und Tümpeln,
Anmeldung erforderlich unter schoenbuch@
forstbw.de, Naturpark Schönbuch
Infozentrum, Schönbuchstraße
4, TÜ-Bebenhausen, 18:00-20:00, T.
07071-602262,
Elternbildung
Thementag im Elterntreff, Betreuungsmöglichkeiten
in Rottenburg,
Fragen rund um die verschiedenen
Betreuungsmöglichkeiten in und
um Rottenburg, KEB Katholische Erwachsenenbildung
Tübingen, Domgemeindehaus
Rottenburg a.N.,
Stadtlanggasse 6, Rottenburg a.N.,
09:30-11:30, T. 07472-93802,
Konflikte wollen gelebt werden,
wie eine Begegnung zwischen Erwachsenen
und Kindern auf Augenhöhe
den Alltag erleichtern kann,
Gesprächsrunde, Anmeldung erforderlich,
Familienbildungsstätte Tübingen,
Online-Veranstaltung, 20:00-22:00, T.
07071-930466,
Geburt/Baby
Informationsabend für
werdende Eltern,
Das Team der Geburtshilfe lädt ein,
Vortrag rund um das Thema Schwangerschaft
und Geburt, Vorstellung der
Angebote und Räumlichkeiten des Klinikums,
Möglichkeit Fragen zu stellen,
medius Klinik Nürtingen, Auf dem Säer
1, NT, 19:00, T. 07022-780
do 5.
Musik/Tanz
Musik im kleinen Saal, Musikalischer
Abend, Konzert der
Musikschüler:innen, Musikschule der
vhs Reutlingen, Spendhausstr. 6, RT,
19:00, T. 07121-336144, ab 8 J.
Büchereien
GeschichtenGlück am Donnerstag,
Familiennachmittag, mit Geschichten,
Veranstaltungen und Kreativaktionen,
ohne Anmeldung, Stadtbücherei Tübingen
- Zweigstelle Derendingen, Primus
Truber-Str. 37, TÜ, 15:00-18:00,
T. 07071-763777, ab 2 J.
LeseStart, Für die Kleinen mit Begleitperson,
vorlesen und spielen,
Anmeldung erforderlich, Gemeindebücherei
Lichtenstein, Rathausplatz
14-16, Lichtenstein, 15:00-16:00, T.
07129-922493, ab 2 J. in Begl.
Kamishibai, Erzähltheater auf kleinstem
Raum, Anmeldung erforderlich:
stadtbibliothek.zw-betzingen@reutlingen.
de, Stadtbibliothek Reutlingen
Zweigstelle Betzingen, Im Wasen 5,
RT, 16:00-16:30, T. 07121-580208,
ab 3 J.
Vorlesen, mit Vorlesepaten, Anmeldung
erforderlich, Bibliothek Gomaringen,
Schlosshof 6, Gomaringen,
16:00, T. 07072-6007510, ab 4 J.
Feste
Afrika Festival, Musik, Kunsthandwerk,
Kinderschminken, Trommel
Stunden, Geschichtenerzähler,
Bewirtung, uvm, The Africa we want
e.V., Festplatz Tübingen, Europastraße,
TÜ, 10:00-21:30,
Selbermachen
Kunst und Natur mit allen Sinnen,
mit Naturmaterialien, spielerisches
Lernen, Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße
41, Metzingen, 15:00-17:00,
T. 07123 934170, 7-10 J.
Elternbildung
Alleinerziehenden-Treff Metzingen,
Mit Verpflegung und Kinderbetreuung,
vernetzen und austauschen,
Anmeldung erforderlich, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße 41,
Metzingen, 15:00-17:00, T. 07123
934170,
Elterngeld, Kindergeld & Co., Vortrag,
Elterngeld-einfach erklärt. Anmeldung:
https://elterngeldinfo.de/,
30,- Euro, Stefan Groß, Online-Veranstaltung,
19:00-21:30,
Mehrsprachigkeit, Themenabend
für Familien, Austausch für Eltern, die
mehrsprachig erziehen, Anmeldung
erforderlich, 3,-/5,- Euro, Familienzentrum
Metzingen, Pfleghofstraße 41,
Metzingen, 19:00-20:30, T. 07123
934170,
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung,
Fachstelle Frühe Hilfen Reutlingen,
Familien- und Jugendberatung Dettingen,
Rathausplatz 5, Dettingen/Erms,
09:00-11:00, T. 07121-9071982,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen der Schwangerschaft und
zu Kindern, persönliche Beratung,
Hilfe und Vermittlung bei belastenden
Situationen, ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien
und Jugendberatung Münsingen,
Karlstraße 36, Münsingen, 09:30-
11:30, T. 07121-90719-82,
Ernährungsempfehlung, für Schwangerschaft
und Stillzeit, wertvolle Tipps
für eine genussvolle und vollwertige
Ernährung, Universitäts-Frauenklinik,
Online-Veranstaltung, 18:00-19:30, T.
07071-82234,
Beikost und Brei für mein Baby, Informationen
rund um die Ernährung
in den ersten Lebensjahren, Anmeldung
erforderlich, 10,- Euro, Haus der
Familie Reutlingen, Online-Veranstaltung,
20:00-21:30, T. 07121-9296-11,
Sonstiges
Spiel, Spaß und Bewegung, mit
Elisa Baust von der TSG Reutlingen,
Bewegungsangebot, Anmeldung erforderlich
unter: reutlingen.de/kifaz,
Kinder- und Familienzentrum (Ki-
FaZ) Ringelbach, Andersenweg 4, RT,
09:45-10:45, T. 07121-1270197, 1,5-
2,5 J. in Begl.
Hack dich schlau! Cyber-Sicherheit
für clevere Kids, Grundlagen der ITSicherheit,
Anmeldung erforderlich,
INNOPORT Reutlingen, Max-Planck-
Straße 68/1, RT, 14:00-15:30, T.
07121-7666007, ab 10 J.
Fr 6.
Museum
Historische Messerschmiede, und
Rechenmacherhaus, das Leben und
die Arbeit in Mössingen in früheren
Zeiten, Stadt Mössingen, Freiherr-vom-
Stein-Straße 20, Mössingen, 14:00-
17:00, T. 07473-3700,
Vorsicht Gift! - von
Feuersalamander,
Kreuzotter & Co.,
Kinderprogramm im Museum, kindgerechte
Führung durch die Ausstellung
mit Katja Bader, Anmeldung
erforderlich, 1,- Unkostenbeitrag, Naturkundemuseum
Reutlingen, Am
Weibermarkt 4, RT, 15:00-16:30, T.
07121-3032022, 7-9 J.
Büchereien
Bibliothek on Tour, Mit dem Mediabike,
schmökern, lesen und lauschen,
Geschichten vorlesen, Stadtbibliothek
Reutlingen, Bezirksamt Oferdingen,
Mittelstädter Str. 12, RT, 14:00-17:00,
T. 07121-3032859,
Treffpunkt Kinderbücherei, Bücher
Spaß, VorlesepatInnen lesen vor,
anschließend kann gemalt oder gebastelt
werden, Stadtbücherei Pfullingen,
Passy-Platz 1, Pfullingen, 14:30-15:00,
T. 07121-70304200, ab 5 J.
Vorlesen zur Marktzeit, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlese-Geschichte
mit Mal- oder Bastelangebot,
Gemeindebücherei Dettingen an der
Erms, Marktplatz, Dettingen/Erms,
15:00-16:00, ab 4 J.
At the playground, Fun on Friday,
Umgang mit der englischen Sprache,
Anmeldung erforderlich: stadtbibliothek.
zw-rommelsbach@reutlingen.de,
Stadtbibliothek Reutlingen Zweigstelle
Rommelsbach, Württemberger Str. 5,
RT, 15:00-16:30, T. 07121-965985,
ab 5 J.
Bilderbuchkino, Vorlesen und Basteln,
aus dem Buch „Der Löwe in dir“
passend zur Geschichte basteln, Anmeldung
erforderlich, Gemeindebücherei
Ochsothek, Rathausgasse 6,
Walddorfhäslach, 15:00, T. 07127-
9266130, 3-10 J.
Sport
SpaS – Sport am Samstag, Pfingsferienprogramm,
Spiel-, Sport- und Freizeittreff,
Anm. erf. bis 04.06. unter
tuebingen.ferienprogramm-online.de,
Universitätsstadt Tübingen, Turnhalle
Feuerhägle, Primus Truber Str. 47, TÜ,
18:00-21:00, T. 07071-2040, 12-16 J.,
Feste
Afrika Festival, Musik, Kunsthandwerk,
Kinderschminken, Trommel
Stunden, Geschichtenerzähler,
Bewirtung, uvm, The Africa we want
e.V., Festplatz Tübingen, Europastraße,
TÜ, 10:00-21:30,
Natur
Mit Papa raus in die Natur, Gemeinsam
auf eine Entdeckungsreise
durch die Natur, Wechsel von Spiel,
Aktivitäten, Wald und Wiese kennenlernen,
Anmeldung erforderlich, Haus
der Familie Reutlingen, Pestalozzistraße
54, RT, 15:00-17:00, T. 07121-
9296-11, 5-9 J. mit Vätern
Fledermäuse, Mäusespeck und
Tropfsteine, Sonderführung für Kinder,
Fledermaus-Papa Alex berichtet,
telefonische Anmeldung erforderlich,
7,-/8,- Euro, Nebelhöhle, Sonnenbühl
Genkingen, 15:00-16:30, T.
07128-605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), ab
4-8 J.
Schatzsuche, Sonderführung für Kinder,
geführte Erlebnistour durch die
Höhle, telefonische Anmeldung erfor
24 Veranstaltungskalender luftballon | Juni/Juli 2025