
GeschichtenGlück am Donnerstag,
Großes Wimmelbild-Spiel, entspannte
Familienzeit mit tollen (Mitmach-)Aktionen,
ohne Anmeldung, Stadtbücherei
Tübingen - Zweigstelle Derendingen,
Primus-Truber-Str. 37, TÜ, 15:00-18:00,
T. 07071-763777, 2-8 J. in Begl.
Natur
Kinderexkursion, im Rahmen der
Mössinger Apfelwoche, Führung
durch die Biotopverbund-Ausstellung
mit Wiesen-Exkursion, Anm. erf.unter
s.riedinger@vielfalt-kreis-tuebingen.de,
Vielfalt e.V. Tübingen, Löwensteinplatz
1, Mössingen, 15:30, T. 07473-270-
1260, 6-14 J.
Geburt/Baby
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen
Dettingen, für Schwangere und Familien
mit Kindern von 0-3 J., Fragen zu allen
Themen in der Schwangerschaft und
mit Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung, Rathausplatz 5, Dettingen/
Erms, 09:00-11:00, T. 07121-
90719-82,
Offene Sprechstunde Frühe Hilfen,
für Schwangere und Familien mit Kindern
von 0-3 J., Fragen zu allen Themen
in der Schwangerschaft und mit
Kindern, persönliche Beratung, Hilfe
und Vermittlung bei belastenden Situationen,
ohne Anmeldung, Fachstelle
Frühe Hilfen Reutlingen, Familien- und
Jugendberatung Münsingen, Karlstraße
36, Münsingen, 09:30-11:30, T. 07121-
90719-82,
Infoabend Stillen für Schwangere,
Onlinevortrag, Informationen rund
ums Thema Stillen + Tipps und Tricks,
Anm. erf., Haus der Familie Nürtingen,
Online-Veranstaltung, 19:00-21:00, T.
07022-39993,
Sonstiges
Offener Eltern-Kind-Treff Rottenburg,
Treffpunkt & Austausch, kostenloser
unverbindlicher Austausch von
Eltern mit ihren Kindern in lockerer
Atmosphäre, KEB Katholische Erwachsenenbildung
Tübingen, Kinder- und
Familienzentrum St. Remigius, Friedrich
Ebert-Str. 21, Rottenburg a.N.,
09:30-11:30, T. 07472 9380-2, Eltern
mit Kindern bis 3 J.
FR 3.
Feste
Marbacher Hengstparade, Pferdefest
für die ganze Familie, mit Parade der
Marbacher Hengste unter freiem Himmel
und abwechslungsreichem Showprogramm,
Karten über www.easyticket.
de, 23,-/33,- €, Haupt- und Landgestüt
Marbach, Gestütshof 1, Gomadingen,
12:00-16:00, T. 07385-9695000,
Drachenfest auf Egerten, Drachen
steigen lassen, Windräder basteln, Bewirtung,
uvm., Wiesengelände auf
Egerten, Gustav-Schwab-Straße/ Auf
Egerten, Trochtelfingen-Mägerkingen,
13:00-18:00,
Natur
Apfelerntetag, Obst pflücken, auflesen
und einsammeln, Erntehelfer
haben freien Eintritt ins Museum, Freilichtmuseum
Beuren, In den Herbstwiesen,
Beuren, 10:00-13:00, T.
07025-9119090,
Selbermachen
Kunsthalle für Kids, offenes Atelier,
Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
sowie künstlerische Techniken lernen,
keine Anm. erf., 5,- €, Kunsthalle
Tübingen, Philosophenweg 76, TÜ,
14:00-17:00, T. 07071-96910, 6-12 J.
Märkte
Biosphärenmarkt, alljährlicher Markt
mit verkaufsoffenem Feiertag, Marktstände
mit Nützlichem und Schönem,
Essens- und Verpflegungsstände mit regionalen
Produkten, Stadt Münsingen,
Innenstadt, Hauptstraße, Münsingen,
10:00-17:00, T. 07381 182-0,
Sonstiges
Türen auf mit der Maus, Bundesweiter
Aktionstag, Zeltlager entdecken,
spannende Führungen, fröhliche Lieder,
Pfadfinderspiele, Workshops zu Feuer
machen, Orientierung mit Kompass und
Karte, Anm. erf. unter ma.domiter@
gmail.com, DSPG Hechingen, St.-Luzen
Weg 23, Hechingen, 10:00, 12:00,
14:00, 4-14 J.
Gestütsführung, für die ganze Familie,
Einblick in das Gestüt, ohne Anmeldung,
3,50/7,- €, Haupt- und
Landgestüt Marbach, Gestütshof 1,
Gomadingen, 13:30, 15:00, T. 07385-
9695000,
Türen auf mit der Maus, Bundesweiter
Aktionstag, Industriegeschichte mit
allen Sinnen erleben, Abenteuerreise
durch die Fabrikhallen, Spiele-Parcours
ohne Anmeldung, Industriemagazin
Reutlingen, Eberhardstraße 14, RT,
14:00-17:00, T. 07121-3032867, ab 6 J.
ranzwtmu
FILtere DeINe
verANStALtUNGSSUCHe
NACH
Ort, rUbrIk, ALter UND
meHr - AUCH SCHON Für
DIe NäCHSteN mONAte
AUF
WWW.eLterNZeItUNGLUFtbALLON.
De
SA 4.
Theater
Die Märchentanten, im Rahmen der
Mössinger Apfelwoche, Schauspiel,
Musik, Erzählkunst und Klangreise,
Netzwerk Streuobst Mössingen e.V.,
Kulturscheune Mössingen, Brunnenstr.
3/1, Mössingen, 16:00, T. 07473-
959495, ab 3 J.
Musik/Tanz
Kreativer Tanz, Workshop, Anm. erf.,
15,- €, Familienbildungsstätte Tübingen,
FBS „GüBa“, Eisenbahnstr. 11, TÜ,
15:00-16:30, T. 07071-930466, 4-7 J.
in Begl.
Museum
Die kleinen Kleckse, Kreativwerkstatt
für Kinder, Entdeckungsreise im Kunstmuseum,
anschließend selbst kreativ
werden, Anm. erf.an: kunstmuseum@
reutlingen.de, 3,- €, Kunstmuseum
Reutlingen, Spendhausstraße 3, RT-Mitte,
11:30-13:00, T. 07121-3032322,
ab 5 J.
Vom Leben auf der Ritterburg,
Kindgerechte Burgführung auf dem
Hohenneuffen zum Thema Leben im
Mittelalter, Anm. erf., pro Kind 5,- €,
Burg Hohenneuffen, Hohenneuffenstraße
100, Erkenbrechtsweiler, 15:00-
16:00, T. 07125-158490, 6-12 J.
Büchereien
play & meet, special edition, gemeinsam
zocken, neue Spiele und Konsolen
ausprobieren, Stadtbücherei Tübingen,
Nonnengasse 19, TÜ, 10:30-14:00, T.
07071-2041428, ab 6 J.
Komm ins Kinderwunderland, Spannende
Geschichten für Kinder, Vorlesestunde,
Treffpunkt am Lesehaus,
Stadtbibliothek, Königstraße 2, Rottenburg
a.N., 11:00-12:00, T. 07472-
165165, ab 3 J.
Feste
Laichinger Drachenfest, Macht den
Himmel bunt! Workshops zum Drachen
bauen, Probefliegen, Drachenmarkt,
Nachtflug mit Feuershow, Speis
+ Trank, Flugplatz Laichingen, Ramsloh
1, Laichingen, 14:00-22:00,
Märkte
Herbstzauber auf dem Wochenmarkt,
Wochenmarktaktion, mit Rahmenprogramm,
Rezeptideen und
Kids-Aktion, Metzingen Marketing und
Tourismus GmbH, Kelternplatz Metzingen,
09:00-12:00,
Herbst-Regionalmarkt, Unter dem
Motto „Regional ist genial“, rund 100
Ausstellern mit regionalen Produkten in
der Tübinger Altstadt, Tübinger Altstadt,
Am Markt, TÜ, 10:00-18:00,
Kinderkleider- und Spielzeugbörse,
Alles rund ums Kind, Eintritt frei, Turnu.
Festhalle, Steinbühlhalle, Sonnenstraße
2, Sonnenbühl, 13:30-15:30,
Sonstiges
Werde Tierschutzheld*in, Mitmach-
Lerngang, Wissen über Tiere und ihre
Bedürfnisse sammeln, Anm. erf., 5,- €,
Vhs Bad Urach-Münsingen e. V., Marktplatz
1, Münsingen, 09:30-12:30, T.
07381-7159980, 3-12 J.
Selbstverteidigung für Kinder,
Workshop, Reaktionstraining, Gefahrenerkennung,
Abwehr- und Befreiungstechniken,
Anm. erf., 45,- €, Vhs Bad
Urach-Münsingen e. V., Augstberghalle
Steinhilben, Albstraße 3, Trochtelfingen
Stadt, 10:00-16:00, T. 07124-739,
7-12 J.
Tübinger Entenrennen, auf dem
Neckar, Eintritt frei, Round Table 182
Tübingen, Peter-Goessler-Str. 10, TÜ,
14:00, T. 0163-8007119,
Märchenführung, Sonderführung für
Kinder, eintauchen in die Welt der Höhlenzwerge
und Wichtelkönige, telefonische
Anm. erf., 7,-/8,- €, Nebelhöhle,
Sonnenbühl-Genkingen, 15:30-16:30,
T. 07128 605 (Anrufbeantworter – bitte
Telefonnummer mit angeben), ab 4-8 J.
Öffentliche Führung in der Sternwarte,
Die Geheimnisse des Weltalls
erkunden, Bewegungen des Himmels
und aktuelle die aktuellen Konstellationen
des Himmels betrachten, 3,-/5,- €,
Sternwarte und Planetarium Reutlingen,
Karlstr. 40, RT, 20:00, T. 07121-410069
(Führungstermine), ab 12 J.
So 5.
Theater
Die Schildkröte hat Geburtstag,
fröhliches Puppentheater über Freundschaft,
8,- €, Theater DERenDINGEn,
Derendinger Str. 98, TÜ, 15:00, T.
017669689428, ab 4 J.
Und nochmal!
poetisches Bewegunsstück über das
Scheitern, Herausforderungen und
Träumen, 7/15,- €, Junges LTT Landestheater
Tübingen, Eberhardstr. 6, TÜ,
16:00-16:30, T. 07071-159249, ab 3 J.
Von meiner Freiheit bis zu deiner
Freiheit, Eine Junge Szene-Produktion,
mit Ensemblemitgliedern des Jungen
LTT, 13,- €, Junges LTT Landestheater
Tübingen, Eberhardstr. 6, TÜ, 18:00-
19:15, T. 07071-159249, ab 14 J.
Museum
Herbstwirbeln, Mäppchen bemalen,
Kastanienfiguren basteln, Ponyreiten, Instrumenten
Karussell, Museumskasperle
und Märchenstunde, Kostenbeitrag
für einzelne Aktionen, Landesmuseum
Württemberg, Schloss Waldenbuch,
Museum der Alltagskultur, Kirchgasse
3, Waldenbuch, 11:00-17:00, T.
89535111,
Schautag „Im Dorf“ Betzingen, Aktion:
Mosten im Museumsgarten,
Mitmachen beim Mosten mit der handbetriebenen
Mostpresse, Museum im
Dorf Betzingen, Im Dorf 16, RT-Betzingen,
11:00-18:00, T. 07121-3032867,
Historisches Mosten für Kinder,
Mitmachen und Zuschauen, wie Apfelsaft
mit einfachen Gerätschaften aus
frischen Äpfeln gepresst wird, Museumseintritt
frei, Spende erwünscht, Keltermuseum
Unterjesingen, Kirchhalde
10, TÜ-Unterjesingen, 13:00-17:00, T.
07073-7373, ab 4 J.
Mit der Bäuerin durchs Museum,
Führung für Kinder, Anmeldung nicht
erforderlich, 2 €, Keltermuseum Unterjesingen,
Kirchhalde 10, TÜ-Unterjesingen,
14:00, 15:30, T. 07073-7373, ab
4 J.
Das Zeugenhaus, im Rahmen der
Stadt-Entdecker, kurze Stadtführung
mit anschließender Bastelaktion, Anm.
erf., 5,- €, Heimatmuseum Reutlingen,
Oberamteistraße 22, RT, 14:00-16:00,
T. 07121-3032050, 7-10 J.
Buchdruckvorführung, Aktion im
Heimatmuseum, Heimatmuseum Eningen,
Eitlinger Straße 3, Eningen unter
Achalm, 14:30-16:30, T. 07121 892-
1250, ab 6 J.
Familiensonntag im Museum, Druckwerkstatt
für Groß und Klein, von einfachen
Druckexperimenten bis hin zum
Linolschnitt, 5,- €, Kunstmuseum Reutlingen,
Spendhausstraße 3, RT-Mitte,
15:00-17:00, T. 07121-3032322, ab 6 J.
Römische Mode entdecken, Kinderferienprogramm,
Anm. erf.unter: museen@
rottenburg.de, 5,- €, Römisches
Stadtmuseum Sumelocenna, Am Stadtgraben,
Rottenburg a.N., 15:00-16:00,
T. 07472-165371, 6-12 J.
Feste
Laichinger Drachenfest,
Macht den Himmel bunt! Workshops
zum Drachen bauen, Probefliegen, Drachenmarkt,
Nachtflug mit Feuershow,
Das neue Kursheft ist da! Ob „Vielfalt aus dem
Bienenvolk“ oder „Futterglocken bauen“ bei der
Familienaktion–meldet Euch schnell an. In
der Obstwerkstatt ist immer was los. Einfach
QR-Code scannen und entdecken!
Den Kindergeburtstag mal woanders feiern? Mit
der Schulklasse Apfelmus kochen?
Kein Problem – die Obstwerkstatt kann auch für
exklusive Gruppenangebote genutzt werden.
Kreativ in den starten
In der Obstwerkstatt im Pausa-Quartier inMössingen
Im Industriedenkmal Pausa, 72116 Mössingen
www.streuobstparadies.de
Herbst