
#WerdWasMetzingen
Der Azubi-Tag
für Deine Zukunft
editorial 3
EditoriAl
Azubi Schnelle Hilfe
für Familien in Not
Wir sorgen dafür, dass Ihr Haushalt ganz
in Ihrem Sinne weiterläuft
Wenn Sie aufgrund Krankheit, Unfall, Schwangerschaft,
Entbindung Ihren Haushalt und Ihre Kinder nicht mehr
versorgen können, springen wir für Sie ein.
MitvielEngagementundSachverstandkümmernwiruns
darum, dass Haushalt und Kinder in IhremSinne versorgt
sind. Berufliche Qualifikation und berufsbegleitende
Fortbildung befähigen unsere Angestellten, Ihren Erwartungen
gerecht zu werden.
Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen,
der Rentenversicherung oder von Jugendämtern übernommen.
Rufen Sie uns noch heute an. Wir besprechen
mit Ihnen alle Möglichkeiten und helfen umgehend.
In aller Ruhe und diskret!
Mit Fachkräften aus Ihrer Region
cura familia
Jahnstr. 30 in 70597 Stuttgart
Fax 0711 782 7491
e-mail: cura-familia@landvolk.de
www.cura-familia.de
… damit alles bestens weiter läuft
Familienpflege/Haushaltshilfe im Katholischen Landvolk
Tel. 0711 9791-4623, -4624, -4625
9. Oktober
12:00 – 17:00 Uhr
Motorworld Village
Alte Schmiede 1-12,
72555 Metzingen
Herbstzeit - Familienzeit
liebe Eltern,
Elternsein ist oft ein Spagat zwischen geduld und gelassenheit. Kaum etwas
macht uns das so bewusst wie die trotzphase. Wenn kleine Kinder
lautstark auf ihrem Willen beharren und uns mit tränen und Wut herausfordern,
bedeutet das für uns Erwachsene Stress – und für unsere Kinder
einen entscheidenden Entwicklungsschritt. Wie diplom-Sozialpädagogin
Sabine König in unserem Artikel auf Seite 18 betont, geht es hier um die
Entdeckung des eigenen ichs. in diesen Momenten lernen Kinder, ihre
bedürfnisse zu formulieren. unsere Aufgabe ist es, ruhe zu bewahren,
klare orientierung zu geben und ihnen die Sicherheit zu vermitteln, dass
sie mit all ihren gefühlen angenommen sind.
doch auch wir Erwachsene sind gefordert, wenn es um Aufmerksamkeit
im familienleben geht. denn nicht nur Wutanfälle, sondern auch das allgegenwärtige
Smartphone stellen beziehungen auf die Probe. die digitale
Welt lockt mit Erreichbarkeit, unterhaltung und information – und
nimmt uns dabei leicht die Momente echter begegnung. Kinder spüren genau,
wenn Mama oder Papa gedanklich nicht bei ihnen sind, sondern ins
display abtauchen. fachleute nennen das „technoference“. umso wichtiger
sind handyfreie zeiten, das Vorbild der Eltern und offene gespräche
über Mediennutzung. So bleibt die balance zwischen digital und analog
gewahrt.. Mehr zum thema auf Seite 14.
Vielleicht ist es gerade der Herbst, der uns daran erinnert, wie wertvoll
diese analogen Momente sind: beim Spaziergang durch raschelndes laub,
wenn Kinder kleine Kunstwerke mit Kastanien basteln, stolz ihre laternen
tragen und verkleidet von tür zu tür ziehen. Halloween und stimmungsvolle
laternenumzüge laden uns in den nächsten Wochen ein, bewusst
mit allen Sinnen präsent zu sein - danach dann auch schon die lichter und
düfte der Weihnachtsmärkte. Viele Veranstaltungen dazu finden Sie wie gewohnt
in unserem Veranstaltungskalender. genießen Sie die bunten Seiten
dieses Herbstes – und vielleicht auch mal ohne Handy.