
EditoriAl
TA GESMUTTER/TA GESVAT ER WERDEN
QUALIFIZIERE DICH JETZT!
Deine Chance als Tagesmutter/Tagesvater – Starte jetzt!
Betreuung mit Herz und Verstand
Familiäre Atmosphäre und persönliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten und individuelle Betreuung
Einstieg mit umfassender Unterstützung
Interesse geweckt? Melde dich bei uns!
Wir bieten regelmäßig Einsteigerkurse an.
Schnelle Hilfe
für Familien in Not
Wir sorgen dafür, dass Ihr Haushalt ganz
in Ihrem Sinne weiterläuft
Wenn Sie aufgrund Krankheit, Unfall, Schwangerschaft,
Entbindung Ihren Haushalt und Ihre Kinder nicht mehr
versorgen können, springen wir für Sie ein.
MitvielEngagementundSachverstandkümmernwiruns
darum, dass Haushalt und Kinder in IhremSinne versorgt
sind. Berufliche Qualifikation und berufsbegleitende
Fortbildung befähigen unsere Angestellten, Ihren Erwartungen
gerecht zu werden.
Die Kosten werden in der Regel von den Krankenkassen,
der Rentenversicherung oder von Jugendämtern übernommen.
Rufen Sie uns noch heute an. Wir besprechen
mit Ihnen alle Möglichkeiten und helfen umgehend.
In aller Ruhe und diskret!
Mit Fachkräften aus Ihrer Region
cura familia
Jahnstr. 30 in 70597 Stuttgart
Tel. 0711 9791-4623, -4624, -4625
Fax 0711 782 7491
e-mail: cura-familia@landvolk.de
www.cura-familia.de
… damit alles bestens weiter läuft
Familienpflege/Haushaltshilfe im Katholischen Landvolk
Entschleunigung
in den Ferien
die ferien nahen und damit die zeit, in der familien am meisten zeit miteinander
verbringen. Viele freuen sich aufs Ausschlafen, auf gemeinsames
Essen ohne Hetze. insgesamt auf eine Entschleunigung des Alltags.
theoretisch ist das auch möglich, in dem man zu Hause oder nicht weit
entfernt davon urlaub macht. dabei entfallen lange Autofahrten oder
flüge und fragen wie: „wann sind wir da?“
Kinder brauchen auch keine überangebote. oft sind es gerade kleine
dinge, die im Alltag nicht oft stattfinden, wie ball spielen, schwimmen,
selbst brötchen holen gehen, zusammen Karten spielen und die Seele
baumeln lassen. Egal, ob man zu Hause bleibt oder am urlaubsort ist,
empfehlenswert sind solche Erfahrungen, wie Spielen oder Kanufahrten in
einem flusslauf, in Seen schwimmen, in den bergen wandern, auf Hütten
übernachten, ein lagerfeuer machen oder die Sterne beobachten und an
manchen regentagen auch mal ein Museum zu besuchen. So haben wir
dies mit unseren Kindern in jüngeren Jahren oft gehalten. und dies hat
ihnen immer gefallen.
in der aktuellen Ausgabe des luftballons findet man in den rubriken
„Hurra ferien“ und „Ausflug des Monats“ viele Möglichkeiten, die ferien
mit den Kindern zu gestalten.
für manche Eltern ist urlaubszeit anscheinend die stressigste zeit des
Jahres, wie ich gerade in der Kolumne einer zeitschrift gelesen habe. doch
an diese sei gesagt: genießt das zusammensein mit euren Kindern, egal
in welchem Alter sie sind, so gut es geht, man weiß letztlich nicht, was
die zukunft bringen wird.
ich wünsche jedenfalls allen leserinnen und lesern einen erholsamen und
schönen urlaub, egal ob in der nähe oder in der ferne. genießen Sie die
zeit und lassen Sie auch den Schulstress einmal außen vor.
und noch ein tipp: Versuchen Sie ihre onlinezeit deutlich zu reduzieren.
Auch dies macht den Kopf frei für wesentliche gedanken.
Einen schönen Sommer und erholsame ferien wünscht ihnen
Luftballon | August/September 2025 editorial 3